Nach zwei Messetagen schloss sie mit Erfolgszahlen: Von den 276 Ausstellern kamen 52 aus dem Ausland (2023: 42). Bei den rund 6.300 Besuchern aus 44 Ländern ist der internationale Anteil mit rund...
Frank Lange, Geschäftsführer des Verband Fenster + Fassade (VFF), fordert deutliche konjunkturelle Impulse seitens der Politik für die Baubranche. Lange stellt dabei insbesondere auf gezielte...
Die Jahreshauptversammlung Mitte Juni war die erste große Bewährungsprobe für den neuen Verbandsgeschäftsführer Wolfgang Häußler mit seinem Team: Die Tagungsräume stellte diesmal die...
Der Verwaltungsrat von Deceuninck (Euronext: DECB) hat Stefaan Haspeslagh zum 10. Juni 2024 zum neuen CEO ernannt. Haspeslagh löst Francis Van Eeckhout ab, der neben seiner Rolle als...
Das Institut Bauen und Umwelt e.V. hat in Zusammenarbeit mit bauforumstahl e.V. und dem Institut Feuerverzinken eine neue Environmental Product Declaration (EPD) für feuerverzinkten Baustahl...
Spitzenverbände fordern mehr staatliche Investitionen
Über 4.000 Brücken allein im Bereich von Autobahnen in Deutschland sind aktuell dringend sanierungsbedürftig oder müssen neu gebaut werden. Vor diesem Hintergrund hatte Bundesverkehrsminister...
„Mit niroblech heißen wir ein Unternehmen in unseren Reihen willkommen, welches ein enormes Leistungsspektrum in der Edelstahlverarbeitung mitbringt“, erklärt Stefan Brink, Geschäftsführer...
Feuerverzinkerei nach Modernisierung wiedereröffnet
Mit neuen Umwelt-, Qualitäts- und Sicherheitsstandards hat die Seppeler Feuerverzinkerei den Standort Salzkotten anfang Mai wiedereröffnet. „Wirtschaftlichkeit und Umweltschutz sind keine...
Metallbaumeister Achim Glück führt eine Kunst- und Bauschlosserei in Wolnzach. Seit 2018 ist der Jahresumsatz, den er mit vier Mitarbeitern erwirtschaftet stabil - auch der Gewinn. "Wir haben...
Deutsche Baufirmen bewerten das Zahlungsverhalten der öffentlichen Hand schlechter als das gewerblicher oder privater Auftraggeber, zeigt eine Umfrage des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe....
Die europäische Richtlinie für Cybersecurity NIS2 verlangt, dass sich Unternehmen als Teil internationaler Lieferketten bis Oktober 2024 nachweisbar und verpflichtend besser gegen IT-Angriffe...
Zum Juni hat Elmar Rastner die neu geschaffene Position des Head of Key Account Management für Europa bei Swisspacer übernommen. Er verantwortet künftig den strategischen Aufbau solider...
Am 15. November 2023 fiel der Startschuss für ein neues Forschungsprogramm, bei dem der Fassadenbauspezialist mitarbeitet: Unter dem Titel „SHIQ – Sichere Heterogene IoT-Systeme in Immobilien...
In Sachen Energieeffizienz von Gebäuden setzt Europa Anforderungen. Basis für die Anforderung ist die sogenannte EU-Gebäudeeffizienzrichtlinie. Diese soll auch bei den Mitgliedstaaten einen...
Rund 1.350 Unternehmen haben an der Konjunkturumfrage des ZDB im Frühjahr 2024 teilgenommen. Rund 50% dieser Betriebe sind im Hochbau tätig, rund 13% im Tiefbau, ca. 21% im Hoch- und Tiefbau und...
„In Anbetracht des massiven Rückgangs der Baubewilligungen bei gleichzeitigem Ausdünnen laufender Bauprojekte ist heuer mit einem realen Minus der Bauproduktion um zirka 5,5 Prozent zu...