Normen

Änderungen DIN EN ISO 1461


Foto: ZINQ

Foto: ZINQ
Nach Überarbeitung der DIN EN ISO 1461 „Durch Feuerverzinken auf Stahl aufgebrachte Zinküberzüge (Stückverzinken) – Anforderungen und Prüfung“ gibt es in der neuen Fassung von Dezember 2022 einige Änderungen gegenüber der bisher gültigen Version von 2009. Volker Hastler, Leiter der ZINQ Manufaktur, erläuterte auf Anfrage des BVM die relevanten Änderungen für das Metallhandwerk.

zum Interview

Thematisch passende Artikel:

Änderungen DIN EN ISO 14713

Whitepaper mit detaillierten Infos kostenfrei

Im Mai 2020 wurde die überarbeitete DIN EN ISO 14713 mit einigen Änderungen veröffentlicht. Der verbindliche Leitfaden „Zinküberzüge“ informiert detailliert über das Regelwerk. Hierzu gehören...

mehr
2010-10

Feuerverzinken

6 Mio. Euro für Schutz mit System gegen Korrosion

Vor allem bei COLORZINQ, der Kombination aus Zink und Farbe, wurde die technische Weiterentwicklung durch den Ausbau von Produktionskapazitäten vorangetrieben. In den letzten beiden Jahren hat die...

mehr
2019-06

R30 durch Feuerverzinken

Forschungsprojekt für die Paxis fertiggestellt

Ist eine Feuerwiderstandsdauer von mindestens 30 Minuten erforderlich, muss sichergestellt werden, dass das Tragverhalten in der außergewöhnlichen Bemessungssituation eines Brandes den statischen...

mehr

Zink-Aluminium-Überzüge

Norm DIN 50997 verabschiedet

Wie der Bundesverband Metall meldet, hat der Normausschuss Materialprüfung (NMP/Arbeitsausschuss Schmelztauchüberzüge) im Rahmen seiner Abschlusssitzung die Norm DIN 50997 verabschiedet und damit...

mehr
2013-11

Fassaden feuerverzinkt

Alternative zur Mischkonstruktion

Selbst bei nachhaltigen Baustoffen entstehen durch ihren Verbund am Ende des Lebenszyklus einer Fassade nicht selten Baumischabfälle, die häufig nicht wirtschaftlich trennbar sind. Selbst leicht...

mehr