Zulieferer

Investor für Johann Lung

Geschäftsbetrieb stabilisiert

Bedingt durch einen erheblichen Absatzeinbruch im Bereich der Blechfertigung sahen sich die geschäftsführenden Gesellschafter der rheinland-pfälzischen Firma Johann Lung gezwungen, am 16.10.2024 einen Insolvenzantrag beim Amtsgericht Mayen zu stellen. Als vorläufiger Insolvenzverwalter wurde der Koblenzer Rechtsanwalt Jens Lieser von der Kanzlei Lieser Rechtsanwälte bestellt.

Nach einer deutlichen Stabilisierung des Geschäftsbetriebs durch neue Aufträge sowohl im Blech- als auch im Stahlbereich wurde nun durch den vorläufigen Insolvenzverwalter Jens Lieser eine Suche nach potenziellen Investoren eingeleitet. Hierfür wurde das unabhängige Beratungsunternehmen Mentor mit der Durchführung eines strukturierten Investorenprozesses beauftragt.

Die Firma Johann Lung wurde 1977 gegründet und versteht sich als qualifizierter Lieferant von Blech- und Stahlprodukten für die industrielle Weiterverarbeitung. Dabei fokussiert das Unternehmen insbesondere auf Blech-Formteile für Fassaden und Dächer im gewerblichen (Stahl-) Hallenbau sowie auf Stahlteile und Baugruppen für den Maschinen- und Anlagenbau.

Die Geschäftsführerin der insolventen Firma möchte eine Sanierung erreichen, sie (Name soll nicht genannt werden) teilte mit: „Unser Ziel ist es, den operativen Geschäftsbetrieb mit seinen langjährig etablierten und vertrauensvollen Kundenbeziehungen am aktuellen Standort zu sanieren. Dabei stehen wir im Rahmen eines laufenden Generationenwechsels explizit auch Investitionen von strategisch motivierten Marktbegleitern offen gegenüber.“ Aktive Interessenten können sich für weitere Informationen direkt an Uwe Borgers wenden:


www.lung-metallbau.eu

Thematisch passende Artikel:

VBH Deutschland insolvent

Gericht genehmigt Händler Eigenverwaltung

Die VBH Deutschland GmbH hat Anfang April beim Amtsgericht Ludwigsburg die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung beantragt. Rechtsanwalt Martin Mucha von der Kanzlei Grub Brugger...

mehr

Insolvenz aus Sicht des Arbeitnehmers

Wesentliche Punkte der veränderten Rechtslage

Insolvenzen gehören zum Wirtschaftsleben wie Unternehmensgründungen oder -nachfolgen. „Aber man muss sich immer bewusst machen, dass es in jeder Insolvenz um Fragen geht, deren Antworten von...

mehr