Der Gesamtumsatz der Roto Frank AG liegt mit rund 630 Millionen Euro in 2016 knapp auf Vorjahresniveau. Zum Umsatzplus von 5 % in 2017 soll ein fünf Punkte-Programm beitragen: „Akzeptierte Systemstrategie forcieren, Innovationen etablieren, Kundennutzen konsequent optimieren, Verlässlichkeit dokumentieren und Stabilität garantieren“, so Roto-Chef Dr. Eckhard Keill.
Die Hering AG im mittelfränkischen Gunzenhausen stellt Wärmetauscher her. Für das Schweißen der Rohre wurde nur E-Hand- und das MIG/MAG eingesetzt. Seitdem mit WIG geschweißt wird, können die Mitarbeiter bis zu 50% Zeit sparen.
Die verordnete Energieeinsparung hat den Fensterbau sicher mit am stärksten geprägt. Bis zur heutigen Dreifachverglasung, den verbesserten Rahmenprofilen und Hightech-Abstandhaltern sind diese Technologien dynamisch gewachsen. Dipl.-Ing. (FH) Gabriele Tengler und Dipl.-Phys. Nobert Sack haben anlässlich "50 Jahre ift Rosenheim" einen Beitrag verfasst, der einen Überblick über diese Entwicklung gibt.
„Unsere Balkonanlagen erweisen sich als ein Vermietungsargument. So hatten wir in Zeiten, in denen andere Genossenschaften bis zu zehn Prozent Leerstand meldeten, keine einzige freie Wohnung“,...
In Heilbronn steht im Foyer eines markanten Büroturms eine nicht minder markante Treppe. Oder besser: hängt? Rein statisch betrachtet, trägt sie sich selbst. De facto klemmt sie zwischen Decke und Boden. Ihre Gestaltung ist weit entfernt von der bloßen Funktion. Ebenso gut könnte man Hammer und Meißel mit einer Hilti vergleichen.
Viele Metallbauer haben in einer Garage angefangen, nur wenige können nach 40 Jahren so eine Bilanz wie HAGA ziehen. Heute beschäftigt der Betrieb an fünf Produktionsstandorten fast 400 Mitarbeiter.
Im Gegensatz zum Anbau eines Zimmers durch eine Massivbauweise mit Fenstern oder einer Lichtkuppel als zusätzlichem Lichteintrag, stellt der Wintergarten mit seiner Kons- truktion als...
Wegweiser nach oben - im skywalk allgäu schlängelt sich ein 540 m langer Pfad aus Stahl bis zu 35 m hoch über der Erde. Montiert wurde er von der Stahlbau Biedenkapp GmbH in nur vier Monaten.
Die Entwicklung technisch immer anspruchsvollerer Fenstersysteme und Türkonstruktionen stellt auch steigende Anforderungen an deren Baukörperanschluss. Hierfür sind in jedem Fall zugelassene Dübel...
Mit dem 1. Preis ausgezeichnet wurde die Hunsrücker Glasveredelung Wagener GmbH für die erfolgreiche Beratung, Akquise und Umsetzung eines bisher einzigartigen Projektes im konstruktiven Glasbau....