Internationalität stabilisiert

Sowohl die internationale Fachpressekonferenz mit Journalisten aus 17 Ländern als auch die Marktanalyse des Vorstandsvorsitzenden Dr. Eckhard Keill sind nach der elften Veranstaltung ein bisschen zur Tradtion geworden. Zuvörderst wies Keill auf enorme Rückgänge in Russland hin: „Sowohl 2015 als auch 2016 sind die staatlichen Bauausgaben um jeweils 30 % gesunken.“ Statt fortgesetztem freiem Fall in 2017 setzt Keill auf eine Seitwärtsbewegung Russlands. „Der schwierige Markt hat vielen russischen Fensterbauern die Existenz gekostet, die jahrzehntelang ein gutes Geschäft gemacht haben.“ In China...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 12/2015

Magere Bilanz bei Roto

Die Marktlage bleibt schwierig

Der Gruppenumsatz per 30. September 2015 liegt mit knapp 480 Mio. Euro 4?% unter Vorjahr. Angesichts des Debakels in Märkten wie Russland ist das ein „sehr respektables Ergebnis“, erklärte...

mehr
Ausgabe 01/2019 Fachpressekonferenz Graz

Roto macht Markt

Fünf Prozent Umsatzplus in 2018

Die Umsatzrelation zwischen Ausland und Inland zeigt sich mit etwa zwei Drittel zu ein Drittel weiter stabil. Die Zahl, der in der Gruppe beschäftigten Mitarbeiter, beträgt per Ultimo September...

mehr
Roto Frank

Der internationale Markt

Nach drastischen Einbrüchen fängt sich z. B. die Konjunktur in Russland langsam, erklärte der Roto-Chef. Allerdings sei weiter Verunsicherung spürbar, so dass die sich abzeichnende Stabilisierung...

mehr
Ausgabe 02/2010 Bilanz und Ausblicke

Roto: Richtige Strategie und konsequenter Kurs

Trotz der seit Jahresmitte spürbaren ersten Stabilisierungstendenzen bleibt mit Blick auf die weitere Entwicklung der Weltwirtschaft „letztlich alles offen“. Dafür sorgt auch oder gerade die Flut...

mehr
Ausgabe 01/2012 Trotz Krise drei Prozent Wachstum in 2011

Roto auf Erfolgskurs

Wir haben viel erreicht und wollen noch mehr bewegen“, war Tenor des Vorstandes der Roto Frank AG am 6. internationalen Fachpressetag in der polnischen Hauptstadt Warschau. Die Vorstands-Mitglieder...

mehr