Die Schweizerische Metall-Union (SMU) mit Sitz in Zürich ist der Arbeitgeberverband der Branchen Metallbau, Metallhandwerk (Hufschmiede) und Landtechnik. Umberto Colicchio leitet den Fachverband...
Der Metallbau in der Schweiz hat das in der breiten Öffentlichkeit oft noch vorhandene antiquierte „Schlosserimage“ gänzlich abgelegt. Die Metallbaubetriebe haben sich in vielen Bereichen, so im...
An der Strassenecke Stadthausstraße/Bankstraße steht die Geschäftsstelle der Credit Suisse in exponierter Lage in Winterthur. Nach einer Nutzungsdauer von 50 Jahren ließ die Besitzerin das Haus...
„Als wir für 2014 bestenfalls Seitwärtsbewegungen der Märkte vorhersagten, handelten wir uns den Vorwurf ein, zu pessimistisch zu sein. Heute wissen wir, dass wir sogar zu optimistisch waren“,...
Der Umbau des Schweizer Energiesystems im Rahmen der Energiestrategie 2050 erfordert u. a. eine bessere Energieeffizienz von Gebäudehüllen. Die Metallbaubranche kann dazu einen maßgebenden Beitrag...
Am Mittwoch, 10. Dezember, findet das vierte Fachforum im tbz Technologie- und Berufsbildungszentrum in Leipzig statt. Keynote Speaker sind die Fassadenplaner Dr.-Ing. Barbara Siebert und Prof....
Ein Gotteshaus der Superlative wächst derzeit in Algier gen Himmel. Nach einem Entwurf des deutschen Architekten Jürgen Engel entsteht im Auftrag der algerischen Regierung die Djamaa el Djazair als...
„Präzision im Metallbau“ – so lautet das Thema, das sich der Bauverlag dieses Jahr für seine vier Fachforen auf die Fahnen geschrieben hat. Den Veranstaltungen liegt ein regionales Konzept...
Metallbauunternehmer Walter Fehr geht mit der Zeit. Er hat seine handwerkliche Fertigung zugunsten der Verarbeitung von Systemelementen angepasst. Vorteil dieser Entwicklung ist ein vielseitigeres...
Am Vorabend der Rosenheimer Fenstertage (s. auch Seite 27 und Seite 35) haben der Institutsleiter des ift, Ulrich Sieberath, und der Vorsitzende des Vorstandes, Bernhard Helbing, gegenüber der...