Die Recyclinginitiative A|U|F Aluminium und Umwelt im Fenster- und Fassadenbau hat auf ihrer Mitgliederversammlung am 23. Oktober 2025 den Vorstand neu gewählt. Dabei wurde Thomas Lauritzen im Amt des...
Bei seiner Neugestaltung hat der Helvetia Campus nahe der St. Alban-Anlage in Basel eine neue Silhouette erhalten: Nach den Plänen von Herzog & de Meuron wurde der gesamte Hauptsitz der Versicherung...
Im Herbst trafen sich Vertreter der Fassadenbranche zum 20. Deutschen Fassadentag in Stuttgart. Der Fachverband für vorgehängte hinterlüftete Fassaden (FVHF) hatte mit dem Institut für Leichtbau...
Kooperation für Maschinen für den Fenster-, Türen und Fassadenbau
Die Schüco International KG hat eine Vertriebskooperation mit Schirmer Maschinen geschlossen. Schirmer ist ein Anbieter von Profilbearbeitungs- und Automatisierungslösungen. Ziel der Zusammenarbeit...
Warema hat seine Sonnenschutzsysteme zur Integration in Pfosten-Riegel-Konstruktionen umfassend überarbeitet. Planung, Bestellung und Montage sind jetzt noch einfacher, bei zugleich ästhetisch...
Die Antworten der Prognos Studie, was Bauförderung leisten kann.
Die möglichen Kosten und Wirkungen einer Verbesserung der Bau- und Sanierungsförderung hat das Beratungsinstitut Prognos in einer aktuellen Kurzstudie berechnet. Denn derzeit wird kaum etwas so...
Die Firma Rheinwohnungsbau modernisiert im Corelli-Quartier in Düsseldorf-Urdenbach bis Ende 2026 140 Wohnungen und bringt sie energetisch auf den neuesten Stand. Mit Faltschiebesystemen wird die bisherige „Problemzone“ Loggia in hochwertigen Wohnraum umgebaut. Links im Bild sehen Sie die Balkone vor der Sanierung, rechts nach der seriellen, energieeffizienten Maßnahme.
Modulare Raumlösungen müssen nicht per se weniger langlebig sein als konventionell errichtete Gebäude. Wir blicken auf die Vorteile von Systemen zweier Hersteller, die auf ganz unterschiedliche...
Der Systempartner Hydro Building Systems hat seine Planungssoftware für Fassaden, Fenster und Türen zu einer All-in-One-Lösung erweitert und neue Funktionen für Konstruktion, Kalkulation und Fertigung...
Der Hilti Jaibot ist ein Robotiksystem, das speziell für die Bauindustrie entwickelt wurde, um Bohrarbeiten im Innenbereich effizienter, präziser und sicherer zu gestalten.