Wictop als All-in-One-Lösung
Der Systempartner Hydro Building Systems hat seine Planungssoftware für Fassaden, Fenster und Türen zu einer All-in-One-Lösung erweitert und neue Funktionen für Konstruktion, Kalkulation und Fertigung integriert. Mit der neuen Benutzeroberfläche soll das Bearbeiten, Hinzufügen und Verschieben von Fassadenknoten, Kanten und Profilen intuitiver gelingen.
Über Echtzeitschnitte lassen sich Änderungen an der Konstruktion sofort visualisieren – das spart Zeit und schafft Planungssicherheit. Ein Highlight ist auch der neue Transparentmodus, mit dem Profilbearbeitungen selbst an schwer einsehbaren Stellen visualisiert und kontrolliert werden können. Das minimiert Fehlerquellen und optimiert den Gestaltungsprozess. Mit der neuen bidirektionalen Schnittstelle Alucam lassen sich Bearbeitungsdaten modifizieren, an Wictop zurück übertragen oder direkt an das Profilbearbeitungszentrum des Metallbauers übermitteln.
Neu ist zudem ein integriertes Statik-Modul, das eine schnelle Vordimensionierung anhand länderspezifischer Windlasten erlaubt. Mit der Frame-ID-Funktion erhalten Bauelemente eine eindeutige digitale Identität – samt technischer Daten, Stückliste, 3D-Rendering der Konstruktion, Wartungsinformationen und individuell hinzufügbarer Dokumente. Abrufbar via QR-Code, unterstützt die Lösung die Nachverfolgbarkeit über den gesamten Lebenszyklus hinweg – bis zum Recycling. Ein weiteres Plus: Die kostenlose Wicona AR App projiziert mit Wictop erstellte Konstruktionen direkt ins reale Gebäude und ermöglicht so eine realitätsnahe Voransicht per Augmented Reality.