Die Bau- und Metallbaumärkte in Deutschland haben ein schwieriges Kapitel hinter sich und stehen weiter unter Druck – seit Anfang Oktober ist klar, dass für den Fassadenbauer Roschmann Konstruktionen...
Die Klatetzki-Brüder Jan und Marcel in Wickede haben auf die steigende Nachfrage nach Hochwasserschutz reagiert und 2006 das WP Wasto-System von Husemann & Hücking unter dem Namen „Hochwasserstop“ ins...
Modulare Raumlösungen müssen nicht per se weniger langlebig sein als konventionell errichtete Gebäude. Wir blicken auf die Vorteile von Systemen zweier Hersteller, die auf ganz unterschiedliche...
Wie sich sicherheitsrelevante Schraubverbindungen im Stahlbau digital überwachen lassen, demonstriert ein Pilotprojekt im Münchner Olympiastadion. Hier wurden vorhandene Verschraubungen der in das...
Die Normenlage zur funktionalen Sicherheit stellt insbesondere bei der Prüfung älterer Toranlagen neue Anforderungen an Sachkundige. Eine fundierte Dokumentation und eine sachgerechte Einschätzung der...
Das OneLab-TechnologyCenter (TC) in Bielefeld wurde 1967 als Abteilung „Versuch“ gegründet. Heute – fast 60 Jahre später – umfasst es eine Fläche von ca. 8.000 m² und bietet international...
Der Hilti Jaibot ist ein Robotiksystem, das speziell für die Bauindustrie entwickelt wurde, um Bohrarbeiten im Innenbereich effizienter, präziser und sicherer zu gestalten.
Der Einsatz des Bohrroboters Jaibot und ein Montageschienensystem erstellen die Unterkonstruktion für eine abgehängte Metalldecke in der neuen Debeka-Zentrale in Koblenz. Dank digitaler Planung und...
Zur sicheren Entfluchtung erhielt Schloss Freudenberg in Wiesbaden-Dotzheim eine außen liegende, feuerverzinkte Stahltreppe, die zum Mansardengeschoss führt. Der Zugang zu einem Tagungszentrum ist als...
Baustillstand, egal zu welchem Zeitpunkt des Projekts und aus welchem Grund, birgt ein Konfliktpotenzial, das nicht selten vor Gericht entschieden wird. Fachanwalt Jörg Teller von der Kanzlei SMNG...
Die Zahlen müssen stimmen. Dabei ist es nur die eine Seite der Medaille, wenn am Ende der Bilanz alles im grünen Bereich ist. Denn Teilbereiche, in denen nicht alles rund läuft, bleiben im Dunkeln....
Die Sanierung des legendären Piz Gloria auf dem Schilthorn ist ein Jahrhundertprojekt: Mit Präzision und Teamgeist meistern Ingenieure und Handwerker die extremen Bedingungen auf fast 3.000 Meter...
Teile der Schweizer Exporte in die USA sind mit einem Importzoll von 39% belegt, während für die EU ein Satz von 15% gilt; für Exporte von reinem Metall, beispielsweise Bleche bzw. Stahlträger oder...
Fabio Regazzi leitet die Regazzi-Gruppe mit Sitz in Gordola im Kanton Tessin. Zum Konzern gehören diverse Teilgesellschaften, die sich mit Segmenten des Metallbaus beschäftigen – beispielsweise mit...
Während Stefan Roider bei Merkel Metallbau in Chur drei Jahre lang als Monteur arbeitete, fiel er seinem Chef auf. Auf der Suche nach einem Nachfolger gründete Toni Merkle mit Roider eine AG; jeder...