Baustillstand – und nun?
Rechtliche AspekteBaustillstand, egal zu welchem Zeitpunkt des Projekts und aus welchem Grund, birgt ein Konfliktpotenzial, das nicht selten vor Gericht entschieden wird. Fachanwalt Jörg Teller von der Kanzlei SMNG berichtet über einige wesentliche rechtliche Punkte, die ein Metall-/Fassadenbaubetrieb in solchen Situationen im Auge haben sollte.
Bauverträge auch mit Metallbauunternehmen beinhalten regelmäßig Ausführungsfristen; also jedenfalls einen vertraglich festgelegten Zeitpunkt, an dem mit der Ausführung zu beginnen und an dem die Ausführung vollendet sein muss. Kommt es zur Durchführung des Bauvertrages, muss ebenso regelmäßig festgestellt werden, dass es dem Auftragnehmer nicht ermöglicht ist, behinderungsfrei und unter Berücksichtigung der vereinbarten Vertragsfristen zu arbeiten. Oft ist es dem Auftragnehmer – auch bei Metallbauleistungen – bereits nicht möglich, zum vereinbarten Ausführungsbeginn auch tatsächlich mit seinen...