Modularer Hallenbau

Mehr als eine Übergangslösung

Modulare Raumlösungen müssen nicht per se weniger langlebig sein als konventionell errichtete Gebäude. Wir blicken auf die Vorteile von Systemen zweier Hersteller, die auf ganz unterschiedliche Materialien, Modulsysteme und Geschäftsmodelle setzen. Die Modulbauweise im Allgemeinen ist ein wachsendes Segment, wenngleich auf niedrigem Niveau – und sie wird politisch unterstützt.

Ein Anbieter, der modulare Elemente für Fassaden, Dächer und Hallen herstellt, ist Domico mit Hauptsitz in Vöcklamarkt in Österreich. Die modularen Elemente werden angefragt, wenn eine temporäre Übergangslösung gesucht wird. Doch wie der Leiter der Elementproduktion, Peter Hinterberger, betont, ist der Grundgedanke, ein hochwertiges, langlebiges Bauteil zu errichten: „Mit unseren flächigen oder räumlichen Modulen werden Dächer, Hallen, hinterlüftete Fassaden und hochwertige Gebäude errichtet, die den traditionell erstellten in nichts nachstehen. Die Hallen haben Schalldämmwerte (U-Wert von 0,2...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 1-2/2014

Hallenbau

Fundiertes Wissen für ein vielfältiges Segment

Die aktuell spürbarste Veränderung in diesem Markt ist das Ende des Photovoltaik-Booms. „Vor drei Jahren sind wir mit jedem Auftrag über den Bau einer Halle zugleich mit einer großflächigen...

mehr
Wettbewerb

Österreichischer Stahlbaupreis

Fünf Preisträger beim Wettbewerb für Studierende

Die fünf Gewinner Bouyssy Gabriel - center for new models Das eingereichte Projekt zeigt eine sehr ruhige, reduzierte Formensprache. Strukturell ist es präzise und reagiert auf den im Untergrund...

mehr
Ausgabe 01/2020

Marktpotenzial Hallenbau

„Jedes Projekt mit BIM!“

Rekordjahr im Rücken, dunkle Wolken voraus – Unternehmen zwischen Bestmarken und Abwärtssorgen, so titelt die KfW Bankengruppe über den Mittelstandsreport 2019. Und tatsächlich scheint für die...

mehr
Ausgabe 12/2022

Marktpotenzial Hallenbau

Lieferzeit hat sich teils verdreifacht

Trotz Pandemie und Energiekrise ist die Nachfrage im Gewerbebau stabil geblieben. Das zeigen Daten des Statistischen Bundesamtes und eine Nachfrage beim Verband Bauforumstahl: Bei Baugenehmigungen...

mehr
Ausgabe 11/2021

Marktpotenzial Hallenbau

Volle Auftragsbücher

Um eines vorwegzunehmen: Die Bauwirtschaft ist, anders als etwa der Dienstleistungssektor, im ersten Pandemiejahr mit einem blauen Auge davongekommen. So expandierten die Bauinvestitionen sogar im...

mehr