Hochwasserschutz
Ein System mit PotenzialDie Klatetzki-Brüder Jan und Marcel in Wickede haben auf die steigende Nachfrage nach Hochwasserschutz reagiert und 2006 das WP Wasto-System von Husemann & Hücking unter dem Namen „Hochwasserstop“ ins Portfolio ihres Stahlbaubetriebs integriert. „Was mit einem Umsatzanteil von ca. 3% begann, macht heute ca. 15% aus“, so Marcel Klatetzki. Mittlerweile sind 2,5 Mitarbeiter komplett für diesen Nischenmarkt abgestellt.
Die Hochwasser an Oder (1997) und Elbe (2002) – beides sogenannte „Jahrhunderthochwasser“ bzw. als HQ100 eingestuft – traten innerhalb weniger Jahre auf – und machten mit der Flut im Ahrtal 2021 klar, Naturgefahren halten sich nicht an statistische Wahrscheinlichkeiten. Das Bewusstsein für Eigenverantwortung und Prävention für Hochwasserschutz ist gestiegen, vor allem nach der Flutkatastrophe im Ahrtal. Die Zunahme von Wetterextremen ist aufgrund der Erfahrungen der vergangenen Jahre evident. Der Schritt Richtung Hochwasserschutz war für den Stahlbauer in Wickede (Ruhr), der sich bereits seit...