Modernisierung des Piz Gloria
Präzision trotz Windbö und gleißender SonneDie Sanierung des legendären Piz Gloria auf dem Schilthorn ist ein Jahrhundertprojekt: Mit Präzision und Teamgeist meistern Ingenieure und Handwerker die extremen Bedingungen auf fast 3.000 Meter Höhe. Der Blick hinter die Kulisse macht eine der aufwendigsten Baumaßnahmen der Schweiz sichtbar, die mit Präzision, Teamgeist und technischen Finessen die Zukunft des alpinen Tourismus prägt. Auf dieser Baustelle war nicht nur exzellentes Fachwissen gefragt, sondern auch Lebenserfahrung in der hochalpinen Bergwelt.
Wer mit der Bahn von Stechelberg aus in Richtung Schilthorn fährt, sieht in der Ferne eine Welt, die wirkt, als sei sie für Menschen unerreichbar. Beim Blick zurück über Mürren hinweg öffnet sich die Aussicht auf Eiger, Mönch und Jungfrau. Ab der Station Birg wird in Fahrtrichtung dann das Ziel sichtbar: Auf fast 3.000 Meter Höhe thront das legendäre Piz Gloria, das erste 360°- Drehrestaurant der Welt. Berühmt geworden ist es in den 1960er-Jahren durch James Bond, heute pilgern jedes Jahr Hunderttausende Besucher aus aller Welt hier hoch. Doch kaum einer weiß, was gerade hinter den Kulissen...