Branche

Birk Stahl- und Metallbau

In vier Jahren von zwei auf acht Mann

Gegründet im Jahr 2021 als Zwei-Mann-Betrieb, hat sich Birk Stahl- und Metallbau in kürzester Zeit zu einem leistungsstarken Fertigungsunternehmen mit heute acht Mitarbeitern entwickelt. Mit einem breiten Portfolio, hoher Fertigungstiefe und moderner Technik bedient das Team Kunden aus verschiedensten Branchen. Die Investition in eine Laserschneidanlage von MicroStep Europa ist ein weiterer bedeutender Schritt hin zu noch mehr Effizienz und Prozesssicherheit.

In Bad Wurzach, einer kleinen Kurstadt im oberschwäbischen Allgäu, hat die Firma Birk Stahl- und Metallbau ihren Firmensitz. Seit der Gründung im Jahr 2021 durch die beiden Geschäftsführer Philipp Kuhn und Markus Birk hat sich das Unternehmen dynamisch entwickelt: Was als Zwei-Mann-Schlosserei begann, ist heute ein moderner Fertigungsbetrieb mit acht qualifizierten Fachkräften.

Das Leistungsspektrum von BIRK reicht von der Herstellung von Schweißbaugruppen und Stahlbaukomponenten bis hin zu umfangreichen Lohnfertigungsarbeiten in der Blechverarbeitung. Die Kunden sind ebenso vielfältig wie die Projekte – vom Maschinen- und Sondermaschinenbau über die Lebensmittel- und Pharmaindustrie bis hin zu Forst- und Landmaschinentechnik, Verpackungsindustrie und dem Baugewerbe. Ob Prototypen, Klein- oder Großserien – Birk realisiert maßgeschneiderte Lösungen, die von der Planung bis zur Produktion exakt auf die Anforderungen seiner Kunden abgestimmt sind.

Von der Plasma- zur Lasertechnologie

In der Fertigung setzt Birk auf moderne Technologien und bietet ein breites Leistungsspektrum – darunter Abkanten, Schweißen, Fräsen und Oberflächenbearbeitung. Ein besonders zentraler Bereich innerhalb der Produktion ist der Blechzuschnitt. Um die Fertigungstiefe zu erhöhen und flexibel auf Kundenwünsche reagieren zu können, investierte das Unternehmen 2022 in eine leistungsstarke Plasmaschneidanlage aus dem Hause MicroStep Europa – zunächst für klassische Anwendungen im Bau- und Schlossereibereich. Mit dem kontinuierlichen Anstieg an Lohnfertigungsaufträgen stiegen jedoch auch die Anforderungen an Präzision und Schnittqualität. Um diesen gerecht zu werden und eine prozesssichere Weiterverarbeitung zu gewährleisten, begaben sich Kuhn und Birk auf die Suche nach einer passenden Laserschneidlösung – mit Erfolg.

Die Entscheidung fiel erneut auf MicroStep Europa – und das ganz bewusst. „Die Zusammenarbeit mit der Firma MicroStep war für uns bei der Plasmaschneidanlage schon hervorragend. Der Support war damals schon sehr gut und deswegen haben wir auch nirgends anders angefragt, sondern haben uns direkt für die Firma MicroStep entschieden, da wir hier einfach gut aufgehoben waren und immer noch sind“, erklärt Geschäftsführer Markus Birk.

Seit 2023 sorgt eine Laserschneidanlage der Baureihe MSE SmartFL mit 3.000 × 1.500 mm Bearbeitungsfläche und 6 kW Laserleistung für höchste Präzision – und ersetzt die bisherige Plasmatechnologie. Sie ermöglicht exakte Zuschnitte von Stahl bis 25 mm sowie von Edelstahl und Aluminium bis 15 mm Materialstärke. „Wir sind sehr zufrieden mit der Laserschneidanlage. Wir können somit unser Spektrum ideal abdecken und von der Prozesssicherheit her sind wir hier top aufgestellt“, ergänzt Geschäftsführer Philipp Kuhn.

Mit dieser Investition hat Birk Stahl- und Metallbau seine Fertigung auf ein neues Niveau gehoben. Als flexibles und effizientes Unternehmen mit hoher Fertigungstiefe und modernster Technik ist der Metallbauer optimal für die Anforderungen der Lohnfertigung aufgestellt.

www.birk-stahlbau.de

https://microstep.com



2D-Faserlaser

Die Anlage der Baureihe MSE SmartFL von MicroStep Europa punktet mit einem automatischen Wechseltisch für zügiges Be- und Entladen, einer modernen Maschinensteuerung (MSE SmartControl) sowie erstklassigen Komponenten renommierter Hersteller – angetrieben durch leistungsstarke Intel-Prozessortechnologie. Ausgestattet ist die Anlage mit einer Bearbeitungsfläche von 3.000 x 1.500 mm, einer IPG YLR-6000 Laserquelle mit 6 kW sowie einem effizienten Filtersystem vom Typ Donaldson DFPRE 6-R-SP mit 7,5 kW Nennleistung.

x

Thematisch passende Artikel:

Anwenderbericht

Früh investiert in Laserschneidanlage

Zuschnitt von Dünnblechen flexibilisiert

Der Yachthafen in Monaco, das Titanic Museum in Belfast oder die Universitätsbibliothek in Freiburg – alle Fassaden dieser Gebäude stammen aus dem Hause von Metallbau Früh. Das Unternehmen setzt...

mehr
Ausgabe 12/2015

3D-Laserschneidanlage

MicroStep entwickelt und produziert Plasma-, Autogen-, Laser- und Wasserstrahl-Schneidsysteme – von kleinen CNC-Anlagen für Schulen und Werkstätten bis hin zu maßgeschneiderten Fertigungsstraßen...

mehr
Ausgabe 06/2022

Filter an Laserschneidanlage

Normkonformer Arbeitsschutz

Am Rande des Städtchens Mittersill im Salzburger Land hat der auch als Felberschmied in der Region bekannte Metallbauer seinen Firmensitz. Der vor mehr als 100 Jahren gegründete Familienbetrieb...

mehr
Ausgabe 10/2021

Willi Metallbau AG

Vom Metallbauer zum Dienstleister

Treppen, Balkone, Vordächer, Brunnen und Hochbeete: Das Angebot der Willi Metallbau AG im Schweizer Appenzellerland hatte seit drei Generationen Tradition. Dabei bot das Team um Geschäftsführer...

mehr
Ausgabe 1-2/2016

Schinnerl Metallbau

Organisiert bis aufs i-Tüpferl

Ohne Fleiß kein Preis. Aus rund 1.600 Offerten hat ­Schinnerl Metallbau im vergangenen Jahr einen faktischen Umsatz von ca. 11,5 Millionen Euro generiert. Ein enormes Wachstum zeichnet den Betrieb...

mehr