Münchner Olympiastadion
Sicherheit dank intelligenter VerbindungenWie sich sicherheitsrelevante Schraubverbindungen im Stahlbau digital überwachen lassen, demonstriert ein Pilotprojekt im Münchner Olympiastadion. Hier wurden vorhandene Verschraubungen der in das Dach integrierten Besucherplattform durch fischer SensorBolts ergänzt. Diese intelligenten, hochfesten Schrauben verfügen über eine integrierte Kraftmess- und Übertragungstechnik, um ihre Vorspannkräfte in Echtzeit zu messen und so mehr Transparenz und Sicherheit im Bauwerksbetrieb zu ermöglichen.
Das Münchner Olympiastadion ist stahlbautechnisch eine Besonderheit – nicht zuletzt wegen seines filigranen Zeltdachs, das am 22. September 2023 mit der Auszeichnung „Historisches Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst in Deutschland“ geehrt wurde. Die Konstruktion besteht aus einem vorgespannten Seilnetz, das am Boden gefertigt, hochgezogen und punktgestützt befestigt wurde. Das Dach ist durch Randseile eingefasst, an 48 geneigten Stahlmasten sowie zehn Luftstützen montiert und mit leichtem, lichtdurchlässigem Acrylglas überzogen. Ein Leichtbauklassiker der 1970er-Jahre, der bis heute wegweisend...