Schon seit einiger Zeit entsprach das Studentenwohnheim Georg-Fahrbach-Haus in Tübingen nicht mehr den aktuellen Anforderungen. Eine Sanierung war unumgänglich. Hierbei entschieden sich die Planer des Büros e + k architekten, Reutlingen, für Fensterprofil
Immer wieder bewahrheitet sich das Sprichwort „Des einen Freud ist des anderen Leid“. Im vorliegenden Fall erfreuten sich Tauben an den tiefen, außenliegenden Fensterbänken des...
Architekturstudenten, Planer und Ingenieure pilgern momentan in den Norden Zürichs, um eines der aktuell spannendsten Stahlbauprojekte der Schweiz zu bestaunen. Das Gebäude ist nicht nur vom Umfang, seiner räumlichen Organisation und in der Ausführung auß
Die zweitgrößte Schulanlage der Schweiz, die vom Züricher Architekturbüro Christian Kerez geplant wurde, bietet viel Raum für eine teamorientierte und integrierende Pädagogik. Vom Kindergarten...
Das Kunstgebäude – in prominenter Lage Stuttgarts, am nördlichen Rand des Schlossplatzes und in unmittelbarer Nähe zum Neuen Schloss gelegen – wurde zwischen 1910 und 1913 vom Architekten...
Seit 1992 finden die beiden führenden Fachmessen fensterbau/frontale und
HOLZ-HANDWERK statt. Damals wurden die beiden Messen von zusammen rund 63.000 Interessierten besucht. Bei der Veranstaltung...
Mit insgesamt 1200 Mitarbeitern zählt die Josef Gartner GmbH, Gundelfingen, zu den weltweit führenden Fassadenbauern. Im letzten Jahr erwirtschaftete das Unternehmen mit seinen Fassaden aus...
Der aktuelle CO2-Gebäudereport des Bauministeriums (BMVBS) zeigt, dass der Gebäudebereich mit ca. 17,3 Mio. Wohngebäuden, 39 Mio. Wohneinheiten und 1,5 Mio. Nichtwohngebäuden ca. 40 % der...
Das Rathaus von Relecq-Kerhuon (Frankreich) hat sich einem modernen, funktionellen Facelifting unterzogen. Architekt Lionel Dunet hat zusammen mit Verarbeiter PCB und anderen Top-Unternehmen eine...
65 Einreichungen beim Industrieverband Feuerverzinken
Aus insgesamt 65 Einreichungen wählte eine unabhängige Jury unter Vorsitz von Prof. Dr.-Ing. Hartmut Niederwöhrmeier zwei Belobigungen, vier Anerkennungen, zwei dritte Preise sowie einen zweiten...
Möglich wurde dies durch den Einsatz einer speziell entwickelten, höchst lichtdurchlässigen Sicherheits-Isolierverglasung von Glas Trösch. Durch die Verwendung einer UV-transparenten Zwischenfolie...
Siebzig Meter über dem Boden ist die Koralle fest im Fels verankert und ragt dennoch 15 Meter frei heraus. Die begehbare Oberfläche besteht aus FibreC-Platten, Gitterrosten und bruchsicherem Glas....