Mit der Stabübergabe von Hugo Philipp an Markus Schultz, den neuen Vorstandsvorsitzenden des Verbands für Fassadentechnik, wurde in Wiesbaden-Niedernhausen das VFT-Seminar mit rund 270 Teilnehmern...
Modulares Fenster- und Schiebetürsystem mit Sonnen- und/oder Insektenschutz, patentierter Entwässerungstasse, Absturzsicherung, Fensterbank und Bodenschwelle – alle Optionen sind sowohl einzeln als...
Der „Sonderpreis des BMWSB Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen“ wurde an Helmut Hagmüller vom Büro „schaudt architekten gmbh“ verliehen. 2020 ging der Preis an den...
Der Preis des Deutschen Stahlbaues ging an die Berliner Architekten Gustav Düsing und Max Hacke. Sie hatten gemeinsam das Projekt „Studierendenhaus Braunschweig“ eingereicht. Aus der Laudatio: „Die...
„Wir schützen Menschenleben und unsere Elemente haben bislang immer gehalten, was wir versprechen“, konstatierte Sälzer-Geschäftsführerin Doreen Krob in ihrer Eröffnungsrede. Im Grunde genommen ist...
Geländer mit PV-Modulen sind im Trend. Die Hersteller der Aluprofile, in die die stromerzeugenden Glasscheiben eingebaut werden, mussten die Frage lösen, wohin mit den Kabeln und Anschlussdosen? Bohle...
Der neue HK Kraftreiniger von Hahn + Kolb basiert auf nativen Rohstoffen. Dennoch entfernt er selbst hartnäckige Verschmutzungen und besitzt ein breites Anwendungsprofil für Werkstätten. Der neue HK...
Als Anbieter nachhaltiger Elemente für die Stadtgestaltung hat Graepel drei Standardprodukte entwickelt. Zum Portfolio gehören ein patentiertes Baumschutzrost-System mit rutschsicherer Prägung,...
Die überarbeitete Normreihe DIN 18040 Teil1-3 wird nicht mehr 2024 veröffentlicht. Klar ist, die künftige Normreihe ist eine „Anwendungsnorm“ zur DIN EN 17210, welche die technische Umsetzung der...
Unter dem Motto „Wissen teilen. Experten verbinden.“ kamen ca. 150 Teilnehmer im Marburger Kongresszentrum zusammen, zuletzt hatte Sälzer vor drei Jahren zum Expertentreff eingeladen. Diesmal...