„Kannst Du Dir das alles merken?“

Wie KI mein Arbeitsleben aufwertet

Jeder Metallbauer kennt die Situation auf der Baustelle nur allzu gut. Der Kunde hat sich entschieden, und listet nun seine Wünsche – schier endlos scheinen die Details. Und kaum hat der Auftraggeber Punkt zehn abgeschlossen, wird alles, was Sie unter Punkt drei notiert haben, verworfen und Sie erhalten komplett neue Angaben. Wer kann sich das alles merken, fragen Sie sich und ihr Stimmungsbarometer fällt, weil es Ihnen vor der Nacharbeit graust, bis Sie alle Informationen zusammen haben und loslegen können. Die Künstliche Intelligenz (KI) kann Abhilfe schaffen. Schreinermeister und Unternehmer Matthias Brack berichtet wie.

Es ist Montagmorgen, kurz nach acht. Ich befinde mich gemeinsam mit einem Kunden im Garten vor einer baufälligen Überdachung, die ihre besten Jahre bereits hinter sich hat. Die Holzsparren sind mittlerweile stark in Mitleidenschaft gezogen, das Glas wirkt trüb und an den Fugen zur angrenzenden Fassade tropft es bei jedem Regen. Der Plan: Die alte Holzkonstruktion wird vollständig ersetzt – durch ein neues, maßgefertigtes Holz-Alu-Terrassendach. Stabil, langlebig, mit seitlichen Glasfeldern und integriertem Sonnenschutz – eine klare Verbesserung gegenüber dem bisherigen Zustand. 

Das Gespräch...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 7-8/2020 Interview

Johannes Rechenbach, LSA Hannover

Dienstleister für 3D-Aufmaß

metallbau: Herr Rechenbach, Sie sind Architekt, haben sich aber auf das 3D-Aufmaß spezialisiert. Warum? Johannes Rechenbach: Wir bieten als Architekturbüro das 3D-Aufmaß an, weil wir überzeugt...

mehr
Ausgabe 04/2025 Interview

Im Gespräch: Tür- & Torexperten

„Ausstattung & Optik werden immer anspruchsvoller.“

metallbau: Herr Pischke, Sie betreuen in Ihrer Region ca. 60 Metall-/Torbaubetriebe. Welche Rückmeldung geben Ihnen diese Unternehmen zum aktuellen Markt? Daniel Pischke: Die private Baubranche war...

mehr
Ausgabe 01/2019

Aufmaß mit Laserscanner

Arbeiten mit der Punktwolke

Mussten früher die unterschiedlichen Aufmaße vom Bandmaß, „Zollstock“, Entfernungs- und Rotationslasern und schließlich der Gradwasserwaage noch auf einen einheitlichen Maßzettel gebracht...

mehr
Ausgabe 11/2023

Digitales Aufmaß – Teil 2

3D-Laserscanner

Die 3D-Laserscanner haben das geometrische Aufmaß revolutioniert. Sollen insbesondere stark strukturierte Objekte wie Stahl- oder Holzkonstruktionen, gebäudetechnische Anlagen oder frei geformte...

mehr