Wandergesellen setzen eine 1.000 Jahre alte Tradition fort. In den D-A-CH Ländern ziehen jährlich allein 20 bis 50 Metallbauer — Frauen und Männer — los auf Tippelei.
Viele Köche verderben den Brei? Von wegen. Thomas Schmitt, Mathias Hächler und Andreas Fischer – die drei Geschäftsführer von Kazi Metallbau – wirken vielmehr wie ein eingeschworenes Team. Sie führen einen Betrieb mit 35 Mitarbeitern in der Matte, der Aare-Halbinsel in Bern.
Konstruieren ohne Software ist selbst in kleineren Metallbaubetrieben kaum noch denkbar. Nicht nur, weil es schneller geht, sondern weil unterdessen viele Softwareprodukte Schnittstellen zu...
metallbau: Das Flammrichten hat ja im Stahlbau Tradition …
Wolfgang Schneider: Ja, alle der ca. 150.000 Stahlbaubetriebe in Deutschland haben eine Ausstattung zum Flammrichten, da haben wir...
Das Flammrichten hat im Stahlbau Tradition. Das Induktionsrichten ist ein noch junges Verfahren. Der Beitrag stellt beide Technologien vor, im Interview diskutieren der Flammrichter Wolfgang Schneider und der Induktionsrichter Thomas Vauderwange die Vor- und Nachteile.
Für 2016 rechnet die Flachglasbranche mit einer Steigerung des Umsatzes auf rund 2,53 Milliarden Euro, was einem Zuwachs von einem Prozent entspricht. Im Jahr 2015 war der Umsatz mit circa 2,51...
Im Ärztehaus in Aichwald sollte es unterschiedliche Zutrittsberechtigungen geben, weil es gemeinschaftliche aber auch spezielle Zugänge gab. Die Türen sollten aber nicht verkabelt werden. Security Data übernahm die Planung und Installation der Schließtechnik.
Timm VFF Präsident
Detlef Timm (58) von Hans Timm Fensterbau in Berlin ist neuer Präsident des Verbands Fenster + Fassade. Timm wurde am 3. Juni 2016 auf dem Jahreskongress der Fensterverbände in...
Ayse Aslan ist bei der Bezirksregierung Düsseldorf für die Marktüberwachung europäisch harmonisierter Bauprodukte zuständig. Während der Tür- und Tortage schilderte einen Fall, bei dem ihre Behörde ca. 1.800 t Stahlhohlprofile ohne gültiges CE-Kennzeichen aus dem Verkehr gezogen hat.
Mit Änderung der EnEV zum Januar 2016 wurde der Jahresprimärenergiebedarf für neue Gebäude um 25 % reduziert. Die Wärmedurchgangskoeffizienten des Referenzgebäudes gemäß Tabelle 1 sowie die...