Suche

Ihre Suche nach "" ergab 5846 Treffer

Ausgabe 10/2013

Unklarheiten bei Automatiktüren

Normen sind noch in Arbeit

Bei Automatiktüren denkt man sofort an die Schiebetüren, die in stark frequentierten Eingängen beinahe schon zum Standard gehören. Sie ermöglichen ein komfortables Passieren des Durchgangs auch...

mehr
Ausgabe 10/2013

Arbeiten mit Lebensqualität

Betriebsführung und Familienleben in Balance

Groß dimensioniert wirkt das Betriebsgebäude von Metallbau Bittl mit seinen rund 1.200 m2 Fläche, idyllisch in Dollnstein im bayerischen Altmühltal gelegen. Neben Inhaber Ludwig Bittl arbeiten...

mehr
Ausgabe 10/2013

Organisation per Mausklick

ERP-Software für den konstruktiven Metallbau

V iele Metallbauunternehmen arbei-   ten bereits mit Enterprise Ressource Planning (ERP) Systemen, mit denen sie ihre Geschäftsprozesse umfassend steuern können. Solche betriebswirtschaftlich...

mehr

Aufhebung des Bestandsschutzes für ältere Tore

Weil der Bestandsschutz für ältere Tore aufgehoben wurde, müssen ab sofort alle gewerblich genutzten Tore nach dem aktuellen Stand der Technik bewertet werden. Welche Folgen das für Händler und Betreiber hat, erklärt Marc Wellerdiek, Leiter Service & Wartung beim Industrietorhersteller Hörmann, im Interview.

mehr
Ausgabe 9/2013

Unternehmen des Metallbaues

Kleine Betriebe weitläufig angesiedelt

Der Metallbau im Norden Deutschlands muss mit speziellen Bedingungen klarkommen. Außerhalb der Großstädte ist dieser Landstrich vergleichsweise dünn besiedelt. Nicht allerorts ist der Zugriff auf schnelle Internet- Glasfaserverbindungen vorhanden, einige Unternehmen monieren ein zu langsames Internet. Fachkräfte sind rar, die Wind- und Hafenindustrie wirbt gutes Personal ab. Die Metallbaubetriebe setzen vielfach auf den eigenen Nachwuchs.

mehr
Ausgabe 9/2013

Glasdach als kreuzförmige Welle

Symbolsprache fordert Metallbau heraus

Etwa 800 Katholiken zählt die Gemeinde im ostfriesischen Schilling – 25 Kilometer nördlich von Wilhelmshaven. Warum diese kleine Pfarrgemeinde mit einem architektonisch so ausgefallenen...

mehr
Ausgabe 9/2013

metallbauREGIONAL

Die Branche im Norden

In den nördlichen Gefilden Deutschlands sind Metallbauunternehmen etwas weitläufiger gestreut als im Süden. Diese Situation haben wir zum Anlass genommen, die Freien Hansestädte Bremen und Hamburg sowie die Bundesländer Niedersachsen und Schleswig-Holstein als eine Region in den Blick zu nehmen.

mehr
Ausgabe 9/2013

Überraschung

Stellen Sie sich vor, Sie gehen zur Bank, um nach einem Kredit für den Kauf einer ­neuen Maschine zu fragen. Und der Banker verhandelt nicht nur die Zinsen mit Ihnen, sondern sagt: „Ich weiß da...

mehr
Ausgabe 9/2013

Unternehmerin Hedwig Wecker

Exaktes Controlling sichert den Überblick

Die Tradition des Metallbaubetriebs reicht bis ins Jahr 1883. Seinerzeit fertigte die Schlosserei Teekistenschlösser für den Export nach Japan und China. „Mein Urgroßvater stand um 4.00 Uhr...

mehr
Ausgabe 9/2013

Metallbau auf Fehmarn

„Man sieht uns, wenige vom Festland rufen an.“

Gebhard Grebien ist kein Insulaner. Ein entfernter Verwandter hatte ihn auf Fehmarn eingeladen. Ein Besuch mit Folgen, Grebien und seine Frau blieben. Von einer alten Schmiede, die der Großonkel...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5409 Treffer in "AT Minerals"

8872 Treffer in "Bundesbaublatt"

8715 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7620 Treffer in "bauhandwerk"

1161 Treffer in "Brandschutz"

1185 Treffer in "Computer Spezial"

5303 Treffer in "dach+holzbau"

15043 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5677 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

11058 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

1552 Treffer in "recovery"

11918 Treffer in "SHK Profi"

13273 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12118 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2084 Treffer in "tunnel"

4034 Treffer in "Ziegelindustrie International"