Suche

Ihre Suche nach "" ergab 5846 Treffer

Ausgabe 05/2013 Im Gespräch: Joachim Gau – Experte für Gebäudeautomation

Automatisierte Fassadenelemente

Immer häufiger werden Fenster und Oberlichter automatisiert. Schüco bietet dafür die Technologie TipTronic. Die Schulungen des Systempartners werden von Metallbauern rege wahrgenommen ...

mehr
Ausgabe 05/2013 Tägliche Helfer: Elektronische Messgeräte

Passt auf Anhieb

Beim Aufmaß für Treppen oder Fenster scheiden sich die Geister. Die einen schwören auf althergebrachte Methoden mit Bandmaß und Zollstock, die anderen auf digitale Messtechnik mit Laser oder...

mehr
Ausgabe 04/2013 Metallbauer entspannt bei 360°-Umsicht in Natur

Mit Andreas Philipp im Gespräch

Metallbauunternehmer Andreas Philipp hat sich in Grub am Forst sein Traumhaus gebaut. Stefanie Manger hat ihn gefragt, mit welchen Konstruktionen ihm die fließenden Übergänge von innen und außen gelungen sind.

mehr
Ausgabe 04/2013 „Leistung ist nicht alles.“

Mit Werten führen

Sehr viel Zeit bringt Unternehmer Stephan Schneider in Gesprächen zu. Meist mit Mitarbeitern, gelegentlich auch mit Lieferanten und Kunden. „Ich will der Wahrheit auf den Grund gehen“, nennt der 56-Jährige, der 2005 den Betrieb Umformtechnik Radebeul gekauft hat, als Motivation für den engen Austausch.

mehr
Ausgabe 04/2013 Zargenauswahl gestattet effiziente Montage

Regelkonform aber einfach

Maßgebend für den Montageaufwand von Feuerschutzabschlüssen sind die in den Zulassungen der Türenhersteller festgelegten Befestigungen und Hinterfüllungen der Zargen. Diese vom Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) stammenden verbindlichen Vorgaben gelten nicht pauschal, sondern werden für jedes Türensystem je nach Wandbauart geprüft. Der Aufwand für eine regelkonforme Türmontage kann also ganz unterschiedlich ausfallen.

mehr
Ausgabe 04/2013 Fassade mit 700 gebogenen Gläsern

SG-Fassade am Fraunhofer-Institut

Roschmann Konstruktionen aus Stahl und Glas erhielt im Jahr 2011 einen Zuschlag, mit dem sich einige Herausforderungen verknüpften: Das Metallbauunternehmen in Gersthofen wurde beauftragt, eine hinterlüftete opake Glasfassade bis zur Gesamtgebäudehöhe von 20 Metern zu fertigen. Statt auf eine sichtbare mechanische Sicherung setzte man auf rückseitig tragend verklebte Aluminiumbefestigungsprofile.

mehr
Ausgabe 04/2013 Fassadenbauer an der Hochschule München

Glas im konstruktiven Ingenieurbau

Zum elften Mal lud das Labor für Stahl- und Leichtmetallbau der Hochschule München (HM) zur zweitägigen Tagung „Glas im konstruktiven Ingenieurbau“ ein. Es war das Debüt von Prof. Christian Schuler, der zum September 2012 die Nachfolge von Prof. Ömer Bucak angetreten war. „Das Kleben von tragenden Verbindungen ist auf dem Vormarsch, die baurechtlichen Normen sind auf dem Weg“, so sein Resümee.

mehr
Ausgabe 04/2013 Gute Kontakte – Kritik an Messekonzepten

Bilanz zur metall und IHM

Zwei wichtige Messen in München haben im März ihre Pforten geschlossen: Die metall, die vom 6. bis 8. März 2013 dauerte, sowie die parallel stattfindende Internationale Handwerksmesse (IHM). Sie hatte vier Tage länger geöffnet. Petra Keidel-Landsee sprach mit einigen Ausstellern über die beiden Messen sowie mit den Organisatoren von metall und IHM über die Besucherstruktur.

mehr
Ausgabe 04/2013 Aktuelle Trends in der Sägetechnik

Intelligent und flexibel

Jeder Metallbauer hat sie täglich im Einsatz: Kreis- und Bandsägen. Was ist derzeit gefragt und was bieten die Hersteller an? Die Redaktion befragte führende Maschinenbauunternehmen zu den jüngsten Entwicklungen in der Sägetechnik, mit Fokus auf das Segment Metallbau im Handwerk und im mittelständischen gewerblichen Bereich.

mehr
Ausgabe 04/2013 Besser kaufen oder leasen?

Maschinenkauf scharf kalkuliert

Profil- und Stabbearbeitungszentren, CNC-Dreh-, Bohr-, Fräs- und Schleifzentren oder Biegemaschinen – viele Metallbauer und Schlosser haben solche Maschinen in Halle oder Werkstatt stehen. Weil diese Investitionsgüter aber schnell 300.000 Euro und mehr kosten können, lohnt es sich, deren Finanzierung scharf zu kalkulieren und auch steuerliche und betriebswirtschaftliche Aspekte der Anschaffung zu bedenken.

mehr

Ihre Suche nach "" :

5409 Treffer in "AT Minerals"

8872 Treffer in "Bundesbaublatt"

8715 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7620 Treffer in "bauhandwerk"

1161 Treffer in "Brandschutz"

1185 Treffer in "Computer Spezial"

5303 Treffer in "dach+holzbau"

15043 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5677 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

11058 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

1552 Treffer in "recovery"

11918 Treffer in "SHK Profi"

13273 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12118 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2084 Treffer in "tunnel"

4034 Treffer in "Ziegelindustrie International"