Den Hauptpreis des Wettbewerbes gewann Metallgestaltermeister Tobias Tilman Haselmayr: ein Werkzeug des Herstellers nach seiner Wahl. Der selbstständige Kunstschmied gründete 2005 seine eigene...
Genau 4619 Fassaden-Elemente in 22 Farben und mehr als 3100 Türen, Tore und Belüftungsklappen: Die neue Zentrale des deutschen Automobilclubs ADAC ist schon von weitem sichtbar und leuchtet in...
Seit Jahren macht die Huhle Stahl- und Metallbau GmbH, Wiesbaden, mit ihrem großen Ausbildungsfleiß von sich reden. Das lässt sich an der Ausbildungsquote von rund 15 Prozent ebenso festmachen wie...
Anspruchsvolle Anwender profitieren beim Verbinden von Metallteilen, bei der Befestigung von Metall auf Beton, beim Verschrauben von Holzbauteilen oder beim Lösen alter, verrosteter Schrauben, Bolzen...
Themen wie Bauproduktenverordnung, Energieeffizienz, Nachhaltigkeit, Kennzeichnung, Nutzungssicherheit fließen zusammen und können nicht länger einzeln betrachtet werden. Ulrich Sieberath, Leiter...
Best Ager, Silver Liner, Generation Happy End: Es gibt so einige neudeutsche Etiketten für die über 50-Jährigen auf dem Arbeitsmarkt hierzulande – und viele Klischees. „Alt und nutzlos“ ist...
Noch ein Jahr, dann tritt im Juli 2013 die neue Bauproduktenverordnung (BauVo) der Europäischen Union in Kraft. Sie löst die Richtlinie 89/106/EWG ab, die bislang die Grundlage der...
In Düsseldorf wird derzeit eines der größten Büro-Bauprojekte Europas umgesetzt: der Vodafone Campus. Ab Ende dieses Jahres soll die neue Konzernzentrale von Vodafone Deutschland mehr als 5000...
Nischenprodukt mit Zukunft: PV-Module für Fassaden rücken zunehmend in den Vordergrund. Die umfassende Marktübersicht hilft Metallbauern, im Geschäft mit der Sonne Fuß zu fassen.
Weitere Informationen gibt Autor Willi Ernst in seinem Fachbericht "Zukunftsmarkt Solar (Teil 1)"