Suche

Ihre Suche nach "fassade" ergab 1671 Treffer

Ausgabe 7-8/2017

In China ...

... geht die Post ab! Ich bin in den letzten sieben Jahren 64 Mal nach China gereist und kann heute nicht sagen, wohin die Reise führt. Der Metallbaumarkt in China ist hochineffizient und...

mehr

Die Bemessungstheorie macht´s

Die meisten Bemessungsprogramme basieren auf linearen Plattenberechnungsverfahren (doppelte Last ergibt doppelte Spannung und Verformung usw.). Meist wird nach der Theorie von BACH oder von CZERNY gerechnet. Diese mögen ihren ursprünglichen Zweck, die Bemessung dicker Platten gut erfüllen. Eine Verglasung ist aber im Regelfall als dünne Platte einzustufen. Dafür gibt es sehr effektive nichtlineare Plattenberechnungsverfahren, diese stellt der folgende Beitrag vor.

mehr

DIN 18008 - der BF stellt klar

Die DIN 18008 ist besser als der Ruf, den sie in manchen Kreisen von Verarbeitern hat. Sie hat die Bemessung von Glas aktuellem Ingenieurswissen angepasst. Glas hat sich in den letzten Jahrzehnten Anwendungsbereiche erschlossen, von denen man früher nur geträumt hätte. Der Bundesverband Flachglas (BF) klärt über Mythen und Realität auf. --> kostenfreier Download der DIN 18008

mehr
Ausgabe 06/2017

Neuerungen der DIN 18008

Bilanz aus der Überarbeitung der Teile 1+2

Nach jeweils spätesten fünf Jahren wird geprüft, ob Normen einer Überarbeitung bedürfen, beispielsweise zur Aktualisierung von Normverweisen oder Berücksichtigung technischen Fortschritts. Für die Teile 1 und 2 der DIN 18008 mit Ausgabe Dezember 2010 wurde dies vom Arbeitsausschuss festgestellt. Dabei sollten nicht nur die zwischenzeitlich eingeführten Eurocodes für Grundlagen der Tragwerksplanung und Lastannahmen aktualisiert werden, sondern auch die Erfahrungen aus der Anwendung in den zurückliegenden Jahren Eingang finden. Der Beitrag gibt einen Überblick über die Änderungen und erläutert die Hintergründe.

mehr
Ausgabe 06/2017

Isolar Wettbewerb 2017

Ausgezeichnete Partnerobjekte

Anlässlich der Isolar Tagung in Berlin wurden drei Partnerunternehmen für ihre Objekte ausgezeichnet. Glas Natter in Regensburg für das neue Zentralgebäude der Leuphana Universität. Oderglas in Müllrose für die Multifunktionsgläser MA’RO, ein Ensemble von Wohn- und Geschäftshäusern in der Frankfurter City. Ebenfalls mit einem Preis bedacht wurde Técnicas de Vidrio Transformado in Ponferrada. Der Isolar-Partner aus Nordspanien lieferte 10.000 m² Funktionsglas für die Fassadensanierung des Hauptquartiers von Amazon in Mailand.

mehr
Ausgabe 06/2017

Wintergärten und Brandschutz

Vorsicht bei Zwei- und Mehrfamilienhäusern

Man trifft im täglichen Leben zugegebenermaßen eher selten auf feuerspeiende Drachen, aber: „Es entspricht der Lebenserfahrung, dass mit der Entstehung eines Brandes praktisch jederzeit gerechnet...

mehr
Ausgabe 06/2017

Am Puls.Wohin die Reise geht ...

Wie stellt sich ein Architekt eine optimale Kooperation mit einem Metallbauunternehmen vor? Auf diese Frage soll mein Text Antwort geben. Die Gebäudefassaden entwickeln sich schon seit Längerem zu...

mehr
Ausgabe 06/2017

Lillie Square in London

Montageeinheit: Fassadenelement plus Balkon

Im Rahmen des Revitalisierungprojektes, das einstmals ärmliche Viertel im Südwesten Londons qualitativ an das angrenzende, vornehme Kensington anzupassen, hat Sir Robert McAlpine das...

mehr
Ausgabe 06/2017

UK: Planer und Metallbauer

Gerhard Haidinger von GIG Fassaden

GIG Fassaden in Attnang-Puchheim wurde vor rund 70 Jahren als Metallbauunternehmen gegründet. Heute werden 80 % vom Umsatz über Export erwirtschaftet, die Hälfte davon in UK. Dort hat GIG Fassaden bislang an 150 Gebäuden die Fassaden errichtet. Im Interview berichtet Geschäftsführer Gerhard Haidinger über seine Erfahrungen mit Planern und Architekten in UK.

mehr
Ausgabe 06/2017

Gebäude-Duett „Clara und Robert“

Unter einem Dach: Historie und Moderne

Eine historische Ziegelfassade umrahmt von einer modernen silbrig glänzenden Aluminiumfassade: Mit dem denkmalgeschützten Saarhaus und den beiden Neubauten steht der Bürokomplex in Düsseldorf vor allem für Kontrast. Sommer Fassadensystem hat im historischen Trakt die Glasfassade ausgeführt, in den Neubauten die Schlitzfenster und die Glasbauten. Das Auftragsvolumen betrug 2,6 Mio. Euro, die Gesamtinvestition in das Objekt ca. 65 Mio. Euro.

mehr

Ihre Suche nach "fassade" :

26 Treffer in "AT Minerals"

1390 Treffer in "Bundesbaublatt"

728 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

2045 Treffer in "bauhandwerk"

98 Treffer in "Brandschutz"

32 Treffer in "Computer Spezial"

1138 Treffer in "dach+holzbau"

3603 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

289 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

123 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

4 Treffer in "recovery"

265 Treffer in "SHK Profi"

745 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

987 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

15 Treffer in "tunnel"

403 Treffer in "Ziegelindustrie International"