Brandschutz & fahrerlose Transportsysteme
Was, wenn im Moment des Alarms ein fahrerloses Transportsystem (FTS) oder ein autonomer mobiler Roboter (AMR) auf ein Brandschutztor zurollt? Im schlimmsten Fall wird das Fahrzeug im sich schließenden Tor eingeklemmt und Feuer und Rauch breiten sich trotz Brandabschnitt ungehindert aus. Deshalb hat Hörmann FAA-Plus entwickelt. Das System kombiniert alle erforderlichen Komponenten kompakt in einem Gehäuse und stimmt sie aufeinander ab: Energieversorgung, Akkupufferung, Visualisierung, Brandmelder, Auswertung, Handauslösetaster und Rückstelleinrichtung. Wird ein Feueralarm ausgelöst, kommuniziert die Steuerung direkt mit dem FTS. Je nach Position wird das Fahrzeug dann entweder das Tor noch kontrolliert durchfahren oder außerhalb des Sicherheitsbereichs gestoppt. Jeden Alarm signalisiert das System, das sich unkompliziert nachrüsten lässt, sowohl optisch als auch akustisch.
Dank des Akkupuffers funktioniert die Steuerung auch bei einem Stromausfall. Aufhaltezeiten zwischen 0 und 90 Sekunden sind flexibel auf das jeweilige FTS abgestimmt einstellbar. An die Steuerung lassen sich Funkbrandmelder anschließen, ebenso Haftmagnete und bidirektionale Brandmeldeanlagen. Ein externer Signalgeber und ein Handauslösetaster sind als Systemerweiterung erhältlich.