Lean Construction

Miteinander im Takt

Wie unterscheidet sich die Abwicklung eines Bauvorhabens mit Lean-Methoden von der „klassischen Art“, Bauprojekte durchzuführen? metallbau hat mit LeanExperten gesprochen: mit Bauunternehmen und Fassadenherstellern, die auch als Generalplaner unterwegs sind, und mit Beratern, die andere auf ihrer „Lean-Reise“ begleiten. Sie haben uns berichtet, was Lean Construction ausmacht und wie es gelingt, „schlanker“ zu werden und dadurch schneller und effizienter.

Einen wichtigen Impuls für die Verbreitung von Lean Management gab im Jahr 2014 die Gründung des German Lean Construction Institute. „Lean Management ist grundsätzlich als Haltung zu sehen. Wer Lean arbeitet, konzentriert sich auf wertschöpfende Tätigkeiten und will keine Verschwendung produzieren.“ So bringt es Björn Wienforth auf den Punkt. Der Prokurist und Gesellschafter von Lean Projektmanagement (PM) hat 2019 das Gelsenkirchener Beratungsunternehmen mitgegründet, nachdem er zuvor bei Ed. Züblin tätig war und dort zum Lean-Experten ausgebildet wurde.

Der Baukonzern setzt seit 2009...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 11/2025

Lean geht auch ohne BIM

Straff zu steuern, ist etablierter

Bei den Projekten des Gelsenkirchener Beratungsunternehmens LEAN Projektmanagement kommt inzwischen bei der Hälfte der Projekte BIM zum Einsatz. Björn Wienforth geht davon aus, dass die Arbeit mit...

mehr
Ausgabe 11/2025

Brigitta Fiesel von bimventure

„Lean und BIM lieben sich sehr.“

metallbau: Ist es bei öffentlichen Ausschreibungen schon ein Muss, dass man BIM-fähig ist? Brigitta Fiesel: Nicht immer. Aber es kommt natürlich immer mehr. metallbau: Sie bewerben Ihr...

mehr
Ausgabe 2015/1

Am Puls. Wohin die Reise geht ...

Die Leistungsfähigkeit der Gebäudehülle hat einen direkten Einfluss auf die Effizienz des Gebäudes. Die zusätzlichen Aufgaben der Fassade werden immer umfangreicher. Computertechnologie leistet...

mehr
Ausgabe 04/2025 Interview

Sebastian Windeck, Unternehmer

„Projektkrimis lösen wir immer auf!“

metallbau: Welche Veränderungen der Bauwirtschaft haben für Ihren Betrieb am meisten Relevanz? Sebastian Windeck: Wir merken den Rückgang der Baukonjunktur und damit verbunden steigende Baupreise....

mehr