Dr. Eckhard Keill bilanziert

„Roffstoffverteuerung erzwingt Preisanpassung“

Eine nüchterne Jahresbilanz legte der Beschlaghersteller Roto Frank beim Fachpressetag Mitte November in Böblingen vor. Das Wachstum in diesem Jahr ist nicht organisch, sondern Resultat von Zukäufen. Das Umsatzplus beträgt voraussichtlich ein bis zwei Prozent. Nichtsdestotrotz wurden umfassende Investitionen getätigt.

Dr. Eckhard Keill und Finanzvorstand Michael Stangier beteuern die wirtschaftliche Stabilität des Beschlagherstellers Roto Frank und untermauern dies mit „problemlosen Finanzierungen der Akquisitionen“: So wurden in diesem Jahr der chinesische Beschlagzulieferer Union Ltd. und die Berliner Wollenberg GmbH erworben. Die Ankündigung einer „linearen Preissteigerung um 6,8 Prozent im Jahr 2018“ spricht für sich. Und Dr. Keill machte kein Hehl um die Situation: „Wenn wir die Preiserhöhung nicht umsetzen, geraten wir selbst in Schwierigkeiten.“  Die Ertragssituation 2017 bezeichnete die...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 12/2016

Internationalität stabilisiert

Sowohl die internationale Fachpressekonferenz mit Journalisten aus 17 Ländern als auch die Marktanalyse des Vorstandsvorsitzenden Dr. Eckhard Keill sind nach der elften Veranstaltung ein bisschen zur...

mehr
Ausgabe 12/2020 Zulieferer

Roto Frank bilanziert

„Dem negativen Trend entzogen“

Die Roto-Gruppe freut sich über stabile Mitarbeiterzahlen, den Ausbau der Digitalisierung, eine sichere Lieferfähigkeit und eine weltweit erfolgreich umgesetzte Gesundheitsprävention. Im Jahr 2021...

mehr
Ausgabe 01/2012 Trotz Krise drei Prozent Wachstum in 2011

Roto auf Erfolgskurs

Wir haben viel erreicht und wollen noch mehr bewegen“, war Tenor des Vorstandes der Roto Frank AG am 6. internationalen Fachpressetag in der polnischen Hauptstadt Warschau. Die Vorstands-Mitglieder...

mehr
Ausgabe 02/2010 Bilanz und Ausblicke

Roto: Richtige Strategie und konsequenter Kurs

Trotz der seit Jahresmitte spürbaren ersten Stabilisierungstendenzen bleibt mit Blick auf die weitere Entwicklung der Weltwirtschaft „letztlich alles offen“. Dafür sorgt auch oder gerade die Flut...

mehr

Vorstand Roto Frank

Dr. Eckhard Keill beendet Tätigkeit als Alleinvorstand

Im Einvernehmen mit den Aufsichtsräten und Familienaktionären der Roto Gruppe beendet Dr. Eckhard Keill (72) seine Tätigkeit als Alleinvorstand der Roto Frank Holding. Seine Nachfolge tritt zum 1....

mehr