Wasserstrahlschneiden

Die Vorteile sind im Metallbau angekommen

Neben den bewährten Methoden wie Laser- und Plasma- hat sich das Wasserstrahlschneiden auch für Handwerksunternehmen zu einer echten Alternative etabliert. Immer mehr Unternehmen springen nach und nach auf den Zug auf.
Zu Recht?

Andreas Schnibbe jedenfalls ist überzeugt. Der Geschäftsführer von Brokop Stahlbau aus Bremen hat vor fünf Jahren für sein Unternehmen eine erste Wasserstrahlschneidanlage erworben. Die Anschaffung war nicht ohne: Rund 150.000 Euro hat die HW2D3020 von Hezinger gekostet. Sie schießt Wasser, das mit Sand angereichert werden kann, mit einem Druck von bis zu 3.800 Bar durch das Material.  Schnibbe stellt fest: „Die Anschaffung hat sich gelohnt.“ Die Anlage hat für das Stahl- und Metallbauunternehmen neue Märkte geöffnet. „Wir können jetzt im Prinzip alles schneiden“, sagt er.

Die Investition war...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 7-8/2014

Erfolg mit Wasserstrahlschneiden

Kleinserien für die Industrie

Dass neue Verfahren einem traditionellen Handwerksbetrieb eine enorme Innovationskraft geben können, belegt die Abraham Metallbau GmbH. 1998 kaufte Harald Abraham, der kurz zuvor den 1870...

mehr
Ausgabe 3/2016

Wasserschneidtechnik

Die Einstellung der Maschine ist wichtig

Die Technologie des Wasserstrahlschneidens wird sowohl von Global Playern wie voestalpine genutzt als auch von kleinen Metallbauunternehmen oder Schreinereien mit nur vier Mitarbeitern. Eine Anlage...

mehr
Ausgabe 10/2009

Wasserstrahlschneiden

Eine Alternative für Metallverarbeiter

Neben herkömmlichen Methoden wie spanende Bearbeitung, Laserschneiden oder Drahterodieren erschließt sich das Wasserstrahlschneiden als äußerst flexibles Trennverfahren immer neue Einsatzfelder....

mehr
Branche

Birk Stahl- und Metallbau

In vier Jahren von zwei auf acht Mann

In Bad Wurzach, einer kleinen Kurstadt im oberschwäbischen Allgäu, hat die Firma Birk Stahl- und Metallbau ihren Firmensitz. Seit der Gründung im Jahr 2021 durch die beiden Geschäftsführer...

mehr
Ausgabe 03/2011 Mit moderner Technik gestärkt aus der Krise

Keller Metallbau

Die Keller Metallbau GmbH im südbadischen Endingen am Kaiserstuhl ist ein dynamisch wachsender Familienbetrieb mit einer mehr als hundertjährigen Tradition in der Metallverarbeitung. Das Unternehmen...

mehr