ertex solar

Trends aus der Solarindustrie

In einer Box präsentiert ertex solar elf verschiedene Modultechnologien, die von Messebesuchern interaktiv auf ihre Funktion getestet werden können. Der Hersteller verknüpft die Glaserfahrung

der Mutterfirma Ertl Glas mit innovativen Möglichkeiten aus der Photovoltaikindustrie. Das sogenannte Basismodell besteht aus polykristallinen Zellen, die nach wie vor das beste Preis-/Leistungsverhältnis bieten sollen. Weiter finden sich Module im „Black-Beauty“-Design bedruckte, farblich frei gestaltbare und semitransparente Module mit Lochdesign. Eine exklusive und sehr außergewöhnliche „Zelle“ wird...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 02/2012 Stromproduzent und PKW-Schutz unter einem Dach vereint

Solar-Carports im Trend

Wir in der Solar-Branche suchen dringend Monteure, die bereits über einen fachlich verwandten Hintergrund verfügen“, sagt Falk Antony, Akademie-Leiter der mp-tec GmbH & Co. KG. „Metallbauer sind...

mehr
Ausgabe 03/2012 Sonnige Perspektiven für Metallbauer

Zukunftsmarkt Solar (Teil 1)

Solartechnik hat sich in Deutschland im heutigen Energiemix einen festen Platz erobert. Davon zeugen z.B. unzählige „blaue Dächer“ und politische Debatten über den richtigen Weg für einen...

mehr
Ausgabe 05/2012 Positive Praxiserfahrungen im Metallbau

Zukunftsmarkt Solar (Teil 2)

Eine imagefördernde und stilvolle Möglichkeit für Unternehmen, sich an der Energiewende in Deutschland zu beteiligen, ist die Integration von Solarelementen in Fassaden. Das gilt für die Montage...

mehr
Ausgabe 09/2010

ALUMINIUM 2010

Sonnige Perspektiven für Aluminium

Auch die deutschen Aluminiumverarbeiter profitieren von der boomenden Solarindustrie. Immerhin werden über 135.000 Tonnen Aluminium pro Jahr in Solaranlagen verbaut – mit steigender Tendenz, wie...

mehr
Ausgabe 09/2010

Intersolar Award 2010

HBS/WICONA für neues Konzept ausgezeichnet

Der Fassadenkollektor „CPC Office/System WICONA" entstand im Rahmen des vom Bundesumweltministeriums geförderten Projektes „Weiterentwicklung von solarthermischen Fassadenkollektoren mit...

mehr