Schadensserie (7)

Kollision von Toleranzen

Bei einem Parkhausneubau an der A2 bei Hannover kam es zu erheblichen Schwierigkeiten bei der Montage von Fassadenelementen aus Aluminium. Ein Gutachten zeigt, wie durch unzureichende Berücksichtigung von Bau- und Werkstoleranzen bei der Montage schwerwiegende Passprobleme entstanden.

Die Schwierigkeiten der Montage wurden bei einem Vor-Ort-Termin gutachterlich dokumentiert. Die Aluminiumelemente konnten vielfach nicht mittig auf die vorgesehenen Stahlträger montiert werden. Ursache war, dass zum Zeitpunkt der Werkplanung noch keine fertigen Stahlbaumaße vorlagen, sondern nur Planmaße – eine typische Fehlerquelle bei großen Bauvorhaben, wenn bauseitige Toleranzen nicht eingeplant werden.

Toleranzen im Hochbau – oft unterschätzt

Im Gutachten wird deutlich: Die notwendigen Toleranzen, insbesondere gemäß DIN 18203 für Bauwerke und EN 1090-2 für Stahlbaukonstruktionen, wurden bei...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 10/2016

Macht der 2K-Lack Probleme?

Drei Metallgestalter berichten von ihren Problemen mit 2K-Lack: Meister für Metallgestaltung Wilhelm Ihsen, 82054 Sauerlach-Arget: „In unserem Kunstschmiedebetrieb werden seit rund 32 Jahren...

mehr
Ausgabe 05/2025

Schadensserie (6)

Falsch montiertes Panzerriegelschloss

Auftraggeber des Gutachtens war das Amtsgericht Aachen. Die zentrale Fragestellung: Weist der Einbau der Sicherheitselektronik an einer Haustür Mängel auf, insbesondere im Hinblick auf die Funktion...

mehr
Ausgabe 03/2025

Schadensserie (4)

Entwässerung der Terrasse

Es ist allgemein bekannt, dass es eine Flachdachrichtlinie gibt, welche eine Bauwerksabdichtung von 150 mm über Geländeoberkante vorgibt. Diese wurde vom Anwalt des Bauherren zitiert, um eine...

mehr
Ausgabe 12/2024

Wintergartentage

Risiken bei der Abnahme reduzieren

Mit dem Hinweis auf Baugenehmigungen, die seit zwei Jahren rückläufig sind, geht die Rezession auch an der Branche des Wintergartenbaus nicht spurlos vorüber, wie Unternehmer Peter Ertelt in seiner...

mehr