Management & Recht

Absatz Photovoltaik steigt

In AT von 2021 auf 2022 um mehr als 600 MWp

Photovoltaik: Installationsleistung klettert auf deutlich mehr als eine Million kWp.In Österreich werden im Jahr 2022 Photovoltaik-Paneele mit einer Leistung von deutlich mehr als einer Million...

mehr
Ausgabe 12/2022

Die Meinungen sind geteilt

… ob die Rezession im Jahr 2023 eine temporäre Erscheinung sein wird und der Baukonjunktur nur eine Delle verpasst oder diese langfristig einbremst. Roto-Chef Dr. Eckhard Keill hat bei der...

mehr
Ausgabe 12/2022

Technisches Zeichnen

Ein Beruf im Wandel

Hochkomplexe Gebäudehüllen sind möglich, weil sich Planungsmethoden im Metall- und Fassadenbau stetig weiterentwickeln und neue Anwendungspotenziale Ansporn zu Innovationen bieten. So auch im Hause des international agierenden Fassadenspezialisten GIG aus Österreich.

mehr
Ausgabe 12/2022

BIM im Metallbau / Teil II

Drei Fassadenbauer berichten

Theorie und Praxis liegen bei BIM teilweise noch weit auseinander. Während große Untermehmen aus der Stahl-, Metall- und Fensterbranche die neue Planungsmethode im Rahmen von Closed oder Open BIM-Projekten schon längst verinnerlicht haben, spielt BIM für die meisten mittelständischen Betriebe noch überhaupt keine Rolle oder man steht erst am Anfang. Drei Unternehmen haben der Redaktion Einblicke in ihre Arbeit mit BIM gegeben.

mehr
Ausgabe 12/2022 Marktzahlen

Roto Frank zieht Bilanz

Resilient durch die Krisen

So eine tägliche Krisenhektik wie im Jahr 2021 habe er noch nicht erlebt, erzählte Dr. Eckard Keill bei der Fachpressekonferenz in Rottach-Egern. Dass Roto Frank sowohl 2021 erfolgreich abgeschlossen...

mehr
Ausgabe 12/2022

Fiat E-Ducato

Für Aufpreis mehr Reichweite

Nach Ansicht unseres metallbau-Testfahrers ist dieser Transporter für Handwerksbetriebe interessant, die das Fahrzeug in der Stadt nutzen wollen. Abgesichert ist der Kauf durch die Möglichkeit zur...

mehr
Ausgabe 12/2022

Lars Boslau, Influencer

„Die Branche profitiert sehr von Social Media!“

Lars Boslau (r.) ist Metallbauer und Juniorchef des Betriebs Metall- und Stahlbau Boslau in Cottbus. Wir haben ihn als Influencer auf der EuroBlech am Messestand von Binzel getroffen. Lars hatte für den...

mehr
Ausgabe 12/2022

Ein Statement zur Zeitenwende

Von Thomas Wurst (Teil IV)

Das Unternehmen Wurst Stahlbau in Bersenbrück mit rund 250 Beschäftigten wird von drei Brüdern geführt. Sie wollen nach der Corona-Pandemie, auch wegen Klimawandel und Ukraine-Krise nicht mehr so...

mehr
Ausgabe 12/2022

Kundenakquise 2.0

Umsatz via Social Media

Vanessa Lill huscht durch die Fertigungshalle. „Schaut mal hierher!“, ruft sie ihren Kollegen zu und knipst mehrere Fotos. „Jetzt noch ein Reel“, fordert sie die Männer auf. Professionell und doch ganz natürlich werden die Metallbauer bei der Arbeit an einer Edelstahlwendeltreppe gefilmt. Dann geht der Post ab. Auf Facebook ist die Metallszene zahlreich, gut organisiert und engagiert.

mehr
Ausgabe 12/2022

Stundensätze

Ein Hebel in Krisenzeiten

Steigende Preise, Lieferengpässe, Inflation und Materialmangel: Auch in der Metallbau-Branche suchen viele Betriebe derzeit nach Möglichkeiten, wie sie die hohen Kosten sowie den drohenden...

mehr