Die mittig geteilte Flügelrahmenkonstruktion des HT-Tors ermöglicht eine individuelle Beplankung des Torflügels und reduziert zusätzlich das Fugenbild im Vergleich zur Sektionaltorkonstruktion....
Logistiker suchen vor allem bei Verladesituationen nach Optimierungspotenzial. Die Entwicklungsabteilung von Novoferm hat die Anforderungen für Industrietore europaweit analysiert und möchte mit dem...
Die Schnelllauf-Falttore sind so konzipiert, dass sie eine Frequentierung bis zu 600 Zyklen am Tag ermöglichen, und Öffnungs- und Schließgeschwindigkeiten von bis zu 1 m/sec. Zudem sind sie sehr...
Teckentrup Industrietore überzeugen dank extremer Robustheit und zuverlässiger Funktion. Je nach Anforderung kommen meist Rolltore oder Industrie-Sektionaltore zum Einsatz, die sich senkrecht nach...
Mit der Produktreihe S4000 bietet Bäurle Tore und Elementbau Sektionaltore bis zu einer Breite von 12 m an. Der Hersteller aus Nördlingen produziert die Paneele für Sektionaltore auf einer hauseigenen...
Für jede Einbausituation muss das Industrietor in der korrekten Ausstattung gewählt werden. Inovator ist seit über 30 Jahren auf dem Markt im Rheinland tätig und legt großen Wert darauf, dass die...
Hörmann hat sein Industrietor-Programm um flexible Faltschnelllauftore ergänzt, bei denen der Behang nicht aufgerollt, sondern gefaltet wird. Die einzelnen Segmente der Behänge sind mit robusten...
Das neue Tiefgaragen Sektionaltor MSTG classic wurde für kleinere und mittlere Sammelgaragen entwickelt. Es wird dort eingesetzt, wo die Grenzen von aufgerüsteten Privatgaragentoren oder...
Das neue Sektionaltor OH1082P verfügt über eine sehr gute Isolierung − die Paneele sind 82 mm stark. Nach Angabe des Herstellers hat es den besten U-Wert in seiner Klasse. Der Unternehmensbereich...
Hi-Speed ist eine Lösung für noch schnellere Dreh- und Schiebetorantriebe. Sie überzeugt mit Öffnungs- und Schließzeiten von maximal 6 Sekunden. Mit den Hi-Speed-Systemen öffnet und schließt das Tor...