Dirk Steimels und sein Team von der Firma Krapp stehen vor einer großen Aufgabe: Sie rüsten die neue Wolfsburger Feuer- und Rettungswache mit modernen Sektionaltoren des Typs Hörmann ALRF42 Vitraplan...
Was 1897 als Goldschmiede begann, entwickelte sich rasch zu einem Handelsgeschäft. Anfangs auf Handwerker und Privatkunden fokussiert, wuchs Krapp im Laufe der Jahrzehnte zu einer dynamischen...
„Ausstattung & Optik werden immer anspruchsvoller.“
Teckentrup mit Zentrale in Verl ist ein marktführender Anbieter von Türen und Toren. Während einer Roadshow mit Fachpartnern im Showroom Schüco One in Bielefeld konnte die Redaktion metallbau mit Vertriebsleitern aus dem Bereich Tür und Tor sowie Servicetechnik sprechen.
Mit einer Öffnungsgeschwindigkeit von mehr als vier Metern pro Sekunde ist das Schnelllauftor HS 5040 TurboLux S von Hörmann das schnellste vertikal öffnende Industrie-Schnelllauftor der Welt; beim...
Der Zulieferer mit Zentrale in Steinhagen stellt in München Tore, Türen, Zargen, Antriebe, Zufahrtskontroll- und Stauraumsysteme aus. Ein Highlight ist im Bereich der Funktionstüren zu erwarten. Durch...
Der Doppelstabmattenzaun ist auf der Beliebtheitsskala ganz oben und dominiert die Vororte und Neubaugebiete. Auch der Maschendrahtzaun hält sich tapfer. Während Tore noch individuell gefertigt...
Ein Dschungel-Abenteuer auf mehr als 4.000 Quadratmetern erstreckt sich seit Kurzem im Allwetterzoo in Münster. Bereits von außen besticht die Meranti-Halle durch die enorme Folienkuppel, die 16 Meter in die Höhe ragt. In den Gehegen dreht sich die Architektur um die exotischen Tiere, stilvoll...
Der Fachbeitrag informiert über Standards und Ausstattung von Toren in unterschiedlichen Applikationen – Schnelllauftore, Industriesektionaltore, Brandschutzschiebetore sowie Zauntoranlagen in...
Die bauliche Umsetzung dieses doppelstöckigen Projekts auf einer Fläche von 100.000 m² übernahm Generalunternehmer GSE Deutschland. Hörmann lieferte Tore, Türen und die Verladetechnik.
Nach zwei Jahren Bauzeit wurde vergangenes Jahr im April die Modernisierung der MHP Arena Stuttgart abgeschlossen. Die Spielstätte kann 60.058 Fans aufnehmen und ist das drittgrößte Stadion der...