Ausbildung

Berichtsheft APP für Azubis

Optimiert die Ausbildung


Für Auszubildende im Metallhandwerk gibt es ein Online-Berichtsheft, das speziell auf die Bedürfnisse der Branche zugeschnitten ist. So können beispielsweise auch Fachberichte und ÜBL-Nachweise integriert werden und die Tätigkeiten dem Ausbildungsrahmenplan zugeordnet werden. „Die Berichtsheft App bietet den Betrieben verbesserte Kontrollmöglichkeiten und erleichtert die Verwaltung, da jederzeit ein Zugriff auf die Berichte möglich ist“, erläutert Diether Hils, Leiter des Bereichs Berufsbildung im Bundesverband Metall. Auszubildende werden durch eine Erinnerungsfunktion regelmäßig an das Schreiben der Berichte erinnert.

Neue Funktionen in der Berichtsheft App Metall:

• Azubis können mehrere mobile Endgeräte oder den PC nutzen und jederzeit wechseln

• Betriebe können den Auszubildenden online Fachberichtsaufgaben zuweisen

• Sichtbarkeit der Daten, wann Berichte eingereicht und abgezeichnet wurden

• Automatische Rechtschreibprüfung beim Erstellen der Berichte

• Auszubildende erhalten wöchentlich eine Erinnerung (Push-Nachricht in der App)

• Größere Betriebe mit mindestens drei Ausbildern können sich auf Anfrage für eine erweiterte Vertriebsplattform freischalten lassen. Hier können z. B. mehrere Ausbilder eine Gruppe von Auszubildenden gleichzeitig verwalten.

• Es können weitere Berufe hinzugefügt werden: Technischer Systemplaner/in, Elektroniker/in, Mechatroniker/in, Fachkraft für Lagerlogistik, Industriemechaniker/in, Klempner/in, Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement

• kostenlose Online-Schulungen zur Einführung der App

Die Berichtsheft App Metall kostet für Innungsmitglieder des Metallverbandes pro Azubi 34,90 € pro Jahr zzgl. MwSt. oder rabattiert 98,- € für 3,5 Jahre. Nichtmitglieder zahlen 41,90 € pro Jahr und 118,- € für 3,5 Jahre. Bestellung:


www.berichtsheft.metallausbildung.info

 

Thematisch passende Artikel:

Die neue Berichtsheft App des BVM ermöglicht es Auszubildende im Beruf des Metallbauers, den Ausbildungsnachweis per App auf dem Smartphone zu führen. Auch Fachberichte können erstellt werden –...

mehr
2023-05

Ok, das Bild ist etwas überzeichnet. Doch viele Firmen hängen in analogen Strukturen fest. Zu viel, zu teuer, zu unübersichtlich und zu anstrengend – digitale Helfer werden von altgedienten...

mehr
2023-05

GF Doris Fink, Metallbau Fink in Nürnberg: „Mir waren die Berichtshefte schon lange ein Dorn im Auge. Ich wollte es nicht nur mir als Betrieb leichter machen, sondern habe schon länger überlegt,...

mehr

Die Ausbildung zum Zerspaner ist auch im Handwerk wieder möglich. Was im Zuge der letzten Handwerks-Novellierung zunächst wie ein Fortschritt aussah, erwies sich im Nachhinein als Fehler. Der Dreher...

mehr
2022-7-8 Interview

metallbau: Herr Hils, die österreichischen und Schweizer Metallbauer nehmen in der Sparte „metal work construction“ an den EuroSkills und WorldSkills teil, gibt es eine Chance für die deutschen...

mehr