Zulieferer

EWM neu aufgestellt

Frank Bartels verstärkt die Geschäftsleitung

Zum Juni wurde EWM von einer AG zur GmbH umstrukturiert. „Andere Rechtsform, gleiche Werte – wir strukturieren uns als Gesellschaft um, wahren gleichzeitig aber unsere Identität als Familienunternehmen“, sagt Susanne Szczesny-Oßing, Vorstandsvorsitzende von EWM. Parallel zum Rechtsformwechsel verstärkt Frank Bartels ab Juni die Geschäftsleitung. Er übernimmt die Aufgaben des bislang stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden Michael Szczesny, der seit 1980 Mitglied der Geschäftsleitung ist und sich seit seinem Eintritt in das vom Vater Edmund Szczesny gegründete Familienunternehmen den Bereichen Technik, Forschung und Entwicklung sowie Produktion widmete. Künftig wird Michael Szczesny EWM weiter im Beirat unterstützend und beratend zur Seite stehen.



Frank Bartels ist Dipl.-Ing. mit einem Aufbaustudium zum MBA. Der 49-Jährige ist zum April bei EWM eingestiegen, seine Laufbahn als Entwicklungsingenieur für mechatronische Komponenten begann er bei der Siemens AG. In den letzten Jahren bekleidete er führende Positionen in den Bereichen Change Management, Technologie und Innovation, Supply Chain und Operations Management.

www.ewm-group.com

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 12/2009 Im Gespräch mit EWM

„Krise nicht aussitzen, sondern Gas geben“

Auf der internationalen Fachmesse SCWEISSEN & SCHNEIDEN zeigten sich viele Besucher und auch Aussteller überrascht von dem neu gestalteten Auftritt der EWM Hightec Welding GmbH, Mündersbach.

? Frau Szczesny-Oßing, die Fachwelt reibt sich die Augen: EWM präsentierte sich auf der Messe SCHWEISSEN & SCHNEIDEN in einem völlig neuen Outfit. Was haben Sie verändert, und warum haben sie...

mehr

ESAB übernimmt EWM

Abschluss des Kaufs zum Ende 2025 erwartet

Das US-Unternehmen ESAB Corporation mit 9.300 Angestellten hat darüber informiert, EWM mit 800 Mitarbeitenden und weltweit sechs Produktionsstätten für rund 275 Mio. Euro erworben zu haben. Der...

mehr