Vorsitz Meisterteam neu gewählt
Burkhard Leffers weiter an der Spitze 27.08.2025 |
v.l. Burkhard Leffers, Vorsitzender des Aufsichtsrats und sein Stellvertreter, Schlossermeister Clemens Geßmann.
Foto: Meisterteam
Die Meisterteam-Verbundgruppe setzt weiter auf Burkhard Leffers. Auf der Sitzung bei der Frerichs-Glas-Gruppe in Verden bestätigte der Aufsichtsrat (AR) den Unternehmensberater aus Bad Homburg erneut einstimmig als Vorsitzenden des Gremiums. Der ehemalige Commerzbank-Manager engagiert sich seit 2014 an der Spitze des Meisterteams und bringt dort seine Erfahrungen aus der mittelständischen Wirtschaft ein.
Zum stellvertretenden Vorsitzenden wählte das Gremium erneut und ebenfalls einstimmig, den Handwerksunternehmer Clemens Geßmann aus Rheinberg. Der Schlossermeister übernimmt die Position im Rotationsverfahren von Stefan Spiekermann. Der Tischlermeister und Geschäftsführer der Tischlerei Spiekermann in Havixbeck (Kreis Coesfeld) ist weiter im Aufsichtsrat tätig. Zu dem Gremium gehören außerdem der Tischlermeister Kevin Stern aus Freiburg (Elbe), geschäftsführender Gesellschafter der Tischlerei Brauer. Weitere Mitglieder des Gremiums sind der Unternehmer Florian Günther aus Saerbeck (Kreis Steinfurt), Hubertus Kost (Geschäftsführer a.D. der Handwerkskammer Münster) und Reinhard Cordes, Geschäftsführer der Frerichs-Glas-Gruppe in Verden.
Zum Meisterteam gehören bundesweit produzierende Handwerksbetriebe aus den Branchen Holz, Glas, Metall und Fensterbau sowie Partner aus der Industrie, dem Handel und dem Dienstleistungsbereich. Die Verbundgruppe bietet ihren Mitgliedsbetrieben zum Beispiel spezielle Einkaufskonditionen mit Zentralregulierung, Erfahrungsaustauschgruppen, gemeinsame Marketing-Aktivitäten und Unterstützung bei der Personalgewinnung und Digitalisierung.