Ende 2016 wurde dem Port House Antwerp der European Aluminium Award verliehen, die Pressestelle von Schüco hat dem Fassadenbauer Etienne Clinquart, Direktor bei Groven+, zur Ausführung des Diamanten einige Fragen gestellt. --> European Aluminium Award
Mit geschwungenen Glasfassaden enormen Formats öffnet sich das Empfangsgebäude des Hauptbahnhofs als neues Tor zur Stadt Arnhem. Bei Höhen von bis zu sechs und Längen bis zu 25 Metern ließen sich diese Fassaden nur als Stahlkonstruktion freitragend realisieren.
Vom 16. bis 21. Januar zeigen in München über 2.000 Aussteller in 17 Messehallen ihr Portfolio. Etwa acht Hallen haben für den Metallbau besondere Relevanz. --> zu den BAU-Neuheiten --> zu den BAU-Ausstellern
Die Fensterfassade Lambda WS 075 FC verbindet die Vorteile einer stabilen Fensterkonstruktion mit der schlanken Kontur einer Pfosten-Riegel-Fassade. Mit den schmalen Ansichtsbreiten von nur 50 mm...
Fassaden und Wintergärten werden immer individueller. So setzen Kunden auf Ganzglas-Schiebeanlagen über Eck oder auf Pergolen mit beweglichen Lamellendächern. Mit der Software Klaes 3D kann jede...
Die Isolar-Gruppe, die europaweit mehr als 30 mittelständische konzernunabhängige Hersteller von Mehrscheiben-Isolierglas vereint, hat vier Sonnenschutzgläser Isolar Solarlux A entwickelt, deren...
In der Hamburger HafenCity fing das Jahr gut an. Nach dreizehn Jahren Bauzeit wird in der zweiten Januarwoche die Elbphilharmonie an die Musikfreunde übergeben. Mit der Fassade ist Josef Gartner in Gundelfingen ein Wahrzeichen gelungen. Dipl.-Ing. Melanie Seifert hat mit dem Projektleiter Karl-Heinz Lindenmaier über die Ausführung gesprochen.
Bisher setzte Multifilm zur Verschattung von Glasdächern, gebogenen Dachkonstruktionen oder Lichtbändern Gegenzuganlagen mit 24-V‑Motor ein. Deren Längen waren jedoch auf vier Meter begrenzt, was...
Vor drei Jahren entwickelte Cosentino den künstlichen Kompositstein Dekton. Die 144 x 320 cm großen Platten werden aus anorganischen Rohmaterialien in einem mehrstufigen Prozess gesintert,...
Der AK-Reno eignet sich speziell für energetische Sanierungen bei gleichzeitigem Fenstertausch. Er wurde bereits vor knapp zwei Jahren als Renovierungslösung für bestehende Rollladenkästen...