Metallkonstrukteur David Mate Ban hat sich mit seiner Firma Future Materials in Basel auf die BIM-Arbeitsweise spezialisiert und vermittelt zwischen Architekten, Fassadenplanern und Metallbauern. Der...
„Seit 2004 ist das Syscad Team auf der Fensterbau Frontale in Nürnberg vertreten. Die diesjährige Messe war die bisher erfolgreichste. Wir versuchen bodenständig, ehrlich und pragmatisch den...
Die IT-Architektur in Stahlbauunternehmen gleicht oft einer Insellandschaft: Jede Abteilung setzt auf eigene teils selbstgezimmerte und auf Excel basierende Softwarelösungen. So hat das Lager keinen...
Der Aeromat VT verbindet kontrollierte Lüftung mit hohem Zusatznutzen. Vom Passivlüfter über Zu- bzw. Abluftvarianten bis hin zu zwei Ausführungen mit Wärmerückgewinnung deckt die Systemlösung das...
BIM hat sich in den letzten zehn Jahren in der Baubranche etabliert und ist mit etwas Verzögerung auch im Fassadenbau eingezogen. Wir haben mit dem Fassadenplaner, Stefano Rossi von idpartners, und...
… — sowohl das Umdenken in den Arbeitsabläufen als auch der finanzielle Aufwand für die Einführung der speziellen Softwarelösungen. Davon ist Metallbaukonstrukteur und IT-Spezialist David Mate Ban...
Mit dem Unternehmen rossmanith fenster + fassade aus Heidelberg ging zum Jahreswechsel der Aufbau einer europaweiten Fassadengruppe an den Start. Hinter der Initiative steht der Investor Auctus. Die...
Falsches und unzureichendes Lüften gerade in sanierten Gebäuden mit dichter Gebäudehülle führt zur Bildung von Schimmel. Franz Hauk ist Gesellschafter der F. R. Hauk Stahl- und Leichtmetallbau in...
Ist in einem Bauprojekt ein nutzerunabhängiges, natürliches Lüftungskonzept gefragt, das Tag und Nacht für eine automatische Belüftung sorgt, eignet sich die Lüftungsklappe W 72 VF. Die Lüftungsklappe...
Bei der VFF-Pressekonferenz auf der Fensterbau Frontale hatten die Geschäftsführer der Verbände VFF und BF "nichts Positives" zu verkünden. Jochen Grönegräs, GF des Bundesverbands Flachglas (BF)...