Lüftungstechnik ist vor allem durch die EnEV ein Dauerthema geworden. Wer Fenster einbaut – und damit in Verkehr bringt – sollte über ein gewisses Basiswissen verfügen, ein Lüftungsspezialist muss er jedoch nicht sein. Lüftungs-konzepte bleiben Aufgaben von Planern und Architekten, denn bedarfsgerechte Wohnraumlüftung ist eine komplexe Aufgabenstellung. Die Marktübersicht stellt zwölf Anbieter mit insgesamt 25 Lösungen vor. Die tabellarische Übersicht finden Sie ausschließlich in der Printausgabe und im digitalen Archiv.
Die flexiblen Abstandhalter aus Strukturschaum, die Super Spacer® aus dem Hause Edgetech, fungieren als energieeffiziente Warme Kante in Isolierglasfenstern. Sie reduzieren den Energieverlust nach...
Nachhaltiges AluminiumZur Ressourceneffizienz tragen der niedrige Wartungsaufwand sowie die Langlebigkeit bei, welche 70 Jahre und mehr betragen kann. Durch das Recycling von Aluminium kann 95 Prozent...
Die KKP-Software wurde zum Konstruieren, Kalkulieren und Planen von Wintergärten und Überdachungen entwickelt und deckt nun auch die Programmierung zur Maschinenansteuerung für die CNC-Stabbearbeitung...
Die neu entwickelte Starterbox der Gerätemanagement-Software zamics soll Bauprofis beim Optimieren von Prozessen helfen und es potenziellen Neukunden ermöglichen, ohne aufwändigen Beschaffungsprozess...
Einen Lösungsansatz für grüne und nachhaltige Innenstädte präsentiert Schüco mit der AF UDC 80 Green Façade. Diese objektspezifisch umsetzbare, vertikale Elementfassadenbegrünung ist Bestandteil des...
Im lichten Sun Forum in Wertheim-Bettingen zeigt Warema Produkte in typischer Alltagsarchitektur: in Küche, Wohnzimmer, Schlafzimmer, Kinderzimmer, Büro und auf der Terrasse. Der weitläufige...
Energieeffiziente Lösungen sind auch in der Logistik und Distribution gefragt. Daher hat Kasto ein Konzept zur Energierückspeisung und -speicherung in automatischen Lagersystemen entwickelt....
Die Software Tenado Metall 3D verfügt seit Neuestem über eine Funktion zum Designen von Pfosten. Im Prinzip ist der Pfostengenerator eine Erweiterung des Geländergenerators. Wie dieser funktioniert er...
Im Jahr 2019 hat die Hörmann Gruppe das Thema Nachhaltigkeit zentralisiert und an der Unternehmenszentrale Steinhagen eine Abteilung dafür geschaffen. Sarah Osterholt leitet diesen Bereich mit dem Ziel, Potenziale zu erkennen und die nachhaltige Entwicklung aller Standorte zu forcieren.