Suche

Ihre Suche nach "Boden" ergab 520 Treffer

R + T Innovationspreise

Mit Nachhaltigkeit punkten

Aus rund 100 Einreichungen, die zur Vorjurierung zugelassen waren, gingen 38 Nominierungen aus zehn Ländern hervor. Aus diesen wurden nun die R+T Innovationspreise in elf Kategorien verliehen:...

mehr
Ausgabe 1-2/2021 Anwenderbericht

Trumpf Nibbler trennt Dickbleche

Stahlrückbau in der Schlosskapelle Weimar

Aus dem bis vor Kurzem im Schloss Weimar angesiedelten, mehrstöckigen Bücherei-Archiv soll wieder eine Schlosskapelle werden. Bei der Sanierung mussten die aus Riffelblechböden bestehenden Zwischengeschosse entfernt werden. Für diesen Rückbau hat die Firma Spezialbau Erfurt den Dickblechnibbler TruTool N 1000 eingesetzt. Das Gerät wurde für die Anwendung getestet.

mehr
Ausgabe 1-2/2021

Brinck

Neu: Aluminium-Verbinder für Vierkantrohre

Brinck hat sein Portfolio um Aluminium-Verbinder für Vier-kantrohre mit quadratischem Querschnitt erweitert. Sie  eignen sich zur passgenauen Verbindung und Befestigung von Rohren mit quadratischem...

mehr
Ausgabe 1-2/2021

Balkonverglasungen

Metallbauer empfehlen Systemelemente

Für den Metallbauer lohnt es sich nicht, Balkonverglasungen selbst zu konstruieren. Allein die regional unterschiedlichen Bauvorschriften, die erforderlichen Zulassungen für die Elemente, die...

mehr
Ausgabe 1-2/2021

Neuer Ford E-Transit

Warten auf Markteinführung kann lohnen!

Ende 2020 kündigt Ford recht früh den ersten vollelektrischen Transit an – rund eineinhalb Jahre, bevor der Transporter in Europa erhältlich ist. Vielleicht, weil die Mitbewerber mit einem Vorsprung...

mehr
Ausgabe 1-2/2021

Andreas Waidelich von Gewa Balkonsysteme

Gewa BalkonsystemeFür Gewa Balkonsysteme verlief das Jahr trotz der Corona-Situation recht erfolgreich. Der Balkonspezialist aus dem Nordschwarzwald beschäftigt 25 Mitarbeiter und lebt zum großen Teil...

mehr
Ausgabe 1-2/2021 Interview

Dr.-Ing. Barbara Siebert - Gutachterin

„Verglasungen sind baurechtlich eine gewisse Grauzone“

Dr.-Ing. Barbara Siebert bearbeitet im eigenen Ingenieurbüro mit sieben Ingenieuren ein breites Portfolio für den konstruktiven Glas- und Metallbau: angefangen von der statischen Berechnung über die baurechtliche Objektbetreuung bis hin zu Gerichtsgutachten. Sie bedauert, dass Planungsabläufe immer mehr zu Lasten der Metallbauer gehen, und fordert mehr Engagement von Architekten und Ausschreibenden. Am Beispiel von Balkonverglasungen erläutert sie, worauf geachtet werden muss und welche Gläser verbaut werden dürfen.

mehr
Ausgabe 1-2/2021 Interview

Treppenexperte Prof. Robert Kanz

Widersprüche & Lösungen

Prof. Dr. Robert Kanz lehrt und forscht als Professor für Baustatik und Treppenbau an der Hochschule RheinMain und ist Mitglied im Normenausschuss der DIN 18065. Wir haben ihn zu den Änderungen der...

mehr
Fassadensanierung

Evangelische Johanneskirche Kornwestheim

Gotteshaus erhält bodentiefe Stahlfenster

Ursprünglich bestand die Evangelische Johanneskirche aus zwei Baukörpern: der Kirche mit Turm und einem im rechten Winkel dazu angebauten Gemeindehaus. Im Rahmen einer grundlegenden Neustrukturierung...

mehr
Ausgabe 10/2020

Arbeitskleidung

Keine Chance für Schlechtwetterfronten

Der Herbst ist im Allgemeinen nicht für bestes Wetter bekannt. Im Gegenteil: Oft gießt es wie aus Kübeln vom Himmel. Dazu ist es grau und düster. Wer bei solchen Bedingungen im Freien arbeitet, muss...

mehr

Ihre Suche nach "Boden" :

675 Treffer in "AT Minerals"

1173 Treffer in "Bundesbaublatt"

818 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1594 Treffer in "bauhandwerk"

81 Treffer in "Brandschutz"

34 Treffer in "Computer Spezial"

698 Treffer in "dach+holzbau"

2275 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

323 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

511 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

132 Treffer in "recovery"

1576 Treffer in "SHK Profi"

1362 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

2271 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

441 Treffer in "tunnel"

224 Treffer in "Ziegelindustrie International"