Matthias Gabler führt die Firma Stahlbau Brehna bei Halle und gründete vor gut drei Jahren das Joint Venture „N.T. – Future in Steel“ im chinesischen Kunming. Von dort beliefert er weltweit Kunden, die auf deutsche Qualität, hergestellt in China, setzen.
Vom düsteren Betonklotz aus den Siebzigern zum lichtdurchfluteten, energieeffizienten Bürogebäude mit flexiblen Arbeitsplätzen - innerhalb von drei Jahren hat das Hauptquartier der Versicherungsgesellschaft ASR im holländischen Utrecht eine bauliche Metamorphose erfahren.
Messe-Highlights von Solarlux sind eine neue Glas-Faltwand und das neue Terrassendach SDL Acubis. Mit der kaum sichtbaren Dachneigung von nur zwei Grad wird bei SDL Acubis auftreffendes Regenwasser...
Ganz in Glas präsentiert sich die Fassade des Sugar Quay in London. Für das neue Renommierobjekt an der Themse ließ sich der Fassadenbauer Feldhaus Fenster + Fassaden einen Großteil der Elemente von...
Noch immer ist Schimmelpilz im Fensterfalz einer der häufigsten Schadensfälle. Bis auf Holz-Aluminiumfenster sind alle Materialien betroffen. Alle vom Sachverständigen Jürgen Sieber registrierten Häuser mit Schimmelpilz waren in Niedrig-Energiebauweise erstellt. Der Befall wurde verstärkt auf der Leeseite ...
Glas gilt als der Werkstoff für Transparenz, Licht und Weite. Glastrennwände werden immer häufiger nachgefragt: zum Beispiel im privaten Wohnungsbau, vor allem aber in Büros, im Hotel- oder im...
Wer im Mittleren Schwarzwald weilt, dem sei der Aufstieg auf den Urenkopfturm im Kinzigtal empfohlen. Der Turm thront auf Haslachs 554 Meter hohem „Hausberg“, dem Urenkopf, und ist ein Hybridbau aus Douglasie und feuerverzinktem Stahl. Fertigung und Montage der Stahlelemente verantwortete die Firma Bucher Metallbau aus Seelbach.
Das amerikanische Unternehmen C.R. Laurence zeigt auf der Fensterbau Frontale 2018 u.a. ein Office Trennwand- und Zargensystem, den französischen Balkon CRL Paris, den selbstschießenden Eckbeschlag...
Die Außentürdichtung Athmer Rainstop baut auf der Stadi-L Serie für Systemtüren auf, trägt das Ü-Zeichen und ist gemäß DIN 18040 als barrierefrei zertifiziert. Systemtürenhersteller können die...
Philipp Laurenz wurde ganz offiziell als einer der besten seines Fachs geehrt. Die HWK Cottbus hat den 21-Jährigen im Jahr 2017 als „Lehrling des Monats“ ausgezeichnet.