Suche

Ihre Suche nach "" ergab 5778 Treffer

Ausgabe 09/2018

Die Security in Essen

Vier Messetage: 25. bis 28. September

Die Sicherheits- und Brandschutzbranche trifft sich dieses Jahr erstmals im modernisierten Gelände der Messe Essen. Im Fokus der Veranstaltung steht die digitale Sicherheit. Wir stellen im Spezial einige Messe-Highlights vor. ->zum MesseSpezial

mehr
Ausgabe 09/2018

Süd-Metall Beschläge

Herstellerunabhängige App

Südmetall gehört zu den dreizehn Finalisten für den Oscar der Sicherheitsbranche. Wer von den Nominierten eine Auszeichnung erhält, wird am 25. September auf der Security Essen bekanntgegeben. Der...

mehr
Ausgabe 09/2018

Bosch & Sony

Kamera mit 360°-Blick

Bosch Building Technologies und Sony Corporation haben im Bereich Videosicherheitslösungen seit vergangenem Jahr eine Partnerschaft und stellen auf der Security eine Neuheit als Videosicherheitslösung...

mehr
Ausgabe 09/2018

Sitec

Neue Personalschleuse

Zur Security zeigt Sitec eine neue Generation von Personenschleusen, die in einbruch- oder beschusshemmender Version erhältlich sind. Die Sicherheitsschleuse Rotolink können bis zu vier registrierte...

mehr
Ausgabe 09/2018

Wilka

Neues Schlüsselprofil

Als Neuheit präsentiert der Zulieferer aus Velbert eine App für Smartphones und Tablets mit IOS und Android-Betriebssystemen. Die Lösung kann in Kleinanlagen, Kleingewerben, aber auch für private...

mehr
Ausgabe 09/2018

Sälzer

Alu-Vollpaniktüre

Sälzer bietet Türen, Trennwände, Fenster und Fassaden in Aluminium, Stahl oder Stahlrohrrahmen-Konstruktion. Sicherheitsfunktionen und wartungsarme Betriebstauglichkeit sind mit Tests von unabhängigen...

mehr
Ausgabe 09/2018

Perimeter Protection

Sicherheit für Innenstädte

Die in Salzkotten ansässige Perimeter Protection Group (PPG) hat auf der Messe die Absicherung von Innenstädten in den Fokus genommen. Zu sehen sind die crash-getesteten und gemäß PAS 68...

mehr
Ausgabe 09/2018 Zum Einsturz der Ponte Morandi

Dr.-Ing. Dirk Proske – Axpo Power

„Bei ca. 10% aller Brückeneinstürze rollt der Verkehr.“

Die Regelwerke für den Brückenbau sind für EU-Länder weitestgehend harmonisiert, einheitliche technische Standards gesetzt. Unterschiede gibt es sicher in der Verwaltung der Auftragsvergabe, in der Überwachung der Baustellen und im Prozedere der Bauwerksüberprüfung. Lesen Sie vier Statements zur Tragödie in Genua: Dr.-Ing. Dirk Proske, Dipl.-Ing. Stefan Materna, Prof. Manfred Curbach und Dr.-Ing. Heinrich Bökamp, Präsident der Ingenieurkammer-Bau NRW.

mehr
Ausgabe 09/2018

‚MeinNormenPaket‘

Eine österreichische Idee für KMUs

Damit die österreichischen Metallbauer nicht den Überblick über ihre Normen verlieren, hat sich die Bundesinnung der Metalltechniker etwas Pfiffiges ausgedacht: In Kooperation mit Austrian Standards...

mehr
Ausgabe 09/2018

Farbspektrum vor Diarahmen

Biologisches Forschungszentrum Seltersberg, Gießen

Das künftige Zentrum der Campuserweiterung der Gießener Justus-Liebig-Universität besticht durch seine spektrale Metallfassade aus eloxiertem Aluminium. Insbesondere bei schlechtem Wetter leuchten die...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5315 Treffer in "AT Minerals"

8755 Treffer in "Bundesbaublatt"

8658 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7572 Treffer in "bauhandwerk"

1150 Treffer in "Brandschutz"

1166 Treffer in "Computer Spezial"

5253 Treffer in "dach+holzbau"

14873 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5613 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10929 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

1491 Treffer in "recovery"

11832 Treffer in "SHK Profi"

13152 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12059 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2057 Treffer in "tunnel"

4019 Treffer in "Ziegelindustrie International"