Suche

Ihre Suche nach "" ergab 5853 Treffer

Ausgabe 06/2018

Brandschutzabschlüsse mit CE

Erste Produkte nach der EN 16034

Mit der Koexistenzphase der DIN EN 16034 wird klar, das Ü-Zeichen für Feuerschutzabschlüsse verschwindet in der Außenanwendung und wird durch die CE-Kennzeichnung ersetzt. Dieser Übergang läuft zum...

mehr
Ausgabe 06/2018 Interview

Anton Resch, Geschäftsführer AMFT

„Wir haben Insolvenzen trotz guter Konjunktur“

Anton Resch hat lange Jahre als Führungskraft in Metallbaubetrieben gearbeitet. In den vergangenen sieben Jahren hat er seine Erfahrungen beim technischen Ausschuss der AMFT eingebracht. Im Jahr 2017 hat er die Geschäftsführung übernommen, Ende April den ersten Metallbautag geleitet.

mehr
Ausgabe 06/2018

Sammlungszentrum der Tiroler Landesmuseen

Ein herausragendes Objekt

Nach außen zeigt sich der hermetisch abgeschottete Baukörper in einem grauen Kleid aus glasfaserverstärkten Betonplatten mit vereinzelten Ornamenten, die an Faustkeile erinnern. So schlicht der Bau...

mehr
Ausgabe 06/2018 Objektbericht

Firmenzentrale der BHS Corrugated

Dynamisch und transparent

65 Millionen Euro investierte die BHS Corrugated, Entwickler von Riffelwalzen, Wellpappenanlagen und deren Einzelaggregaten, jüngst in den Ausbau ihres Standorts im oberpfälzischen Weiherhammer. Hinter weißen, geschwungenen Auskragungen mit gläsernen Brüstungen wird man der Gebäudehülle ...

mehr
Ausgabe 06/2018

Winzling für große Träume

Glasabstandhalter aus Spezialkunststoff

Die Architektur hat ein Faible für Ganzglasfassaden mit schmalen Profilen. Deren technische Umsetzung ist alles andere als einfach und scheiterte bisher oft an der Schwachstelle Randverbund. Mit dem...

mehr
Ausgabe 06/2018 Interview

Benjamin Krick, Passivhaus Institut

„Der herkömmliche Randverbund verliert Wärme.“

Dr.-Ing. Benjamin Krick leitet beim Passivhaus Institut Dr. Feist in Darmstadt die Abteilung Komponenten-Zertifizierung. Im Interview mit Dipl.-Ing. Ulrike Hensel erläutert er, warum das kleine...

mehr
Ausgabe 06/2018

Andrzej Wisniowski

Expandieren ist seine Sache

Garagentore und Zäune haben den Namen Andrzej Wisniowski in Polen zu einer Marke gemacht. Der Unternehmer ist vor dreißig Jahren gestartet, heute betreibt der 53-Jährige eine Produktion mit 1.700 Mitarbeitern. Seine Karriere erinnert an die von Thomas Hörmann. ->zum Interview mit Wisniowski

mehr
Ausgabe 06/2018

Andrzej Wisniowski, Unternehmer

„Steiler Erfolg ändert die Perspektive“

Andrzej Wisniowski hat in knapp 30 Jahren einen Einmannbetrieb zu einer Produktion mit 1.700 Mitarbeitern ausgebaut. Innerhalb von zwei Jahren investiert der 53-Jährige ca. 40 Mio. Euro in den...

mehr
Ausgabe 06/2018

Die neue DIN EN ISO 15614-1

Wichtige Änderungen im Überblick (Teil 2)

Nach mehr als zehn Jahren intensiver Arbeit ist es nun gelungen, eine Norm mit einem Stufenmodell zu veröffentlichen. Dieses Stufenmodell ist jedoch keine Kohabitationsnorm, wie sie von den Normen der...

mehr
Ausgabe 06/2018 Kommentar

Mußmann zur DIN EN ISO 15614-1

Schweißverfahren sinnvoll qualifizieren

Mit der Neuausgabe der Norm zur Schweißverfahrensprüfung liegt aus meiner Sicht ein passables Regelwerk vor. Eine Einigung in Deutschland über einen Norminhalt ist sicherlich noch einfach, eine...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5433 Treffer in "AT Minerals"

8882 Treffer in "Bundesbaublatt"

8719 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7648 Treffer in "bauhandwerk"

1164 Treffer in "Brandschutz"

1188 Treffer in "Computer Spezial"

5313 Treffer in "dach+holzbau"

15182 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5682 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

11072 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

1564 Treffer in "recovery"

11925 Treffer in "SHK Profi"

13288 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12158 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2084 Treffer in "tunnel"

4034 Treffer in "Ziegelindustrie International"