Aluminium-Architektur-PreisBereits zum elften Mal schreibt das Aluminium-Fenster-Institut (AFI) in Zusammenarbeit mit der Architekturstiftung Österreich und der IG Architektur den...
Thomas Wurst führt mit seinen Brüdern Christian und Michael einen Stahlbaubetrieb in Bersenbrück. Nach einem Changemanagement erwirtschaftet der Betrieb 2018 mit 220 Mitarbeitern 50 Mio. Euro, im Jahr 2003 waren es mit 130 Mitarbeitern ca. 18 Mio. Euro. Wir haben ihn zum Interview getroffen.
Reinigung von Sonnenschutztechnik spielt bei Büro- und Geschäftshäusern eine immer größere Rolle. Außenjalousien nehmen hierbei eine besondere Position ein, da diese Systeme aufgrund ihrer...
Nachdem auch die in europäischen Regelungen begründeten Fragestellungen geklärt wurden, sind die überarbeiteten Teile 1 und 2 der DIN 18008 als Entwurfsfassung mit Datum Mai 2018 veröffentlicht.
Es gibt keinerlei Anlass für Euphorie über eine nun weltweit (und damit auch im ASME-Bereich) zu nutzende Verfahrensprüfung. Dazu müsste ISO 15614-1:2017 auch in den ASME-Codes als gleichwertiges...
Die Unternehmensgruppe Heun investiert verstärkt in automatisierte Fertigungstechnik, um die steigende Nachfrage zu bedienen und den Qualitätsstandard zu sichern. Mittlerweile sind am Firmenstandort...
Einen eigenen Statiker zu haben, gehört zum Luxus eines Metallbaubetriebs. Erstens, weil er auf dem Arbeitsmarkt kaum zu finden ist und zweitens, weil er über das ganze Jahr beschäftigt werden muss....
Vorschriften, Normen und zu erbringende Nachweise nehmen zu, sodass viele Metall- und Stahlbaubetriebe ihre Technischen Büros erweitern. Was kann dieses leisten und lohnt es sich etwa, intern einen...
Wie überall, so geht es auch im Metallbau nicht ganz ohne Regeln und interne Vorgaben, die beachtet werden müssen. Der Begriff „Anweisung“ wird vom Personal meist kritisch gesehen. Er steht für...