Als Metallbaubetrieb in Göppingen gegründet, setzt Habdank PV-Montagesysteme heute das Zehnfache in der Solarbranche um. 2004 lieferten Peter und Martin Habdank die erste Unterkonstruktion für einen Solarpark. Vier Jahre später lagerten sie diesen Geschäftsbereich in eine eigene Firma aus.
Mit dieser Kennzahl verdeutlichte der Baubeschlagspezialist, dass sich die Branche nicht zuletzt aufgrund der internationalen Krise im Bauwesen auch in diesem Geschäftsfeld auf schwierigem Terrain...
„Wir freuen uns immer, wenn die Schmiede hier in unserer Stadt sind“, bekräftigte Bürgermeister Peter Klo in seiner Eröffnungsrede. Es gehört schon zur Tradition in Kolbermoor: Alle zwei Jahre...
Seit die „Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden“ der Europäischen Union (siehe Kasten Literaturnachweise /1/) im Mai 2010 verkündet wurde, steht fest: In Deutschland muss es...
Etwa ab Mitte des Jahres 2013 wird die aus insgesamt sieben Teilen bestehende Normenfamilie DIN 18008 die bisherigen bauaufsichtlichen Regelungen zu den „linienförmig gelagerten Verglasungen“...
Es gibt sie ein- oder zweiflüglig, u.a. das feuerbeständige Feuerschutz-Schiebe-tor T90 „Teckentrup E 72“, geprüft und zugelassen nach EN 1634-1/DIN 4102-5. Teckentrup Feuerschutz-Schiebetore...
Früher eher in Gewerbe und Industrie zu finden, setzen sich Rolltore inzwischen verstärkt auch bei privaten Bauherren durch. Familie Theuer in Kalteneck beispielsweise hat sich für dafür...
Wir haben einen Meilenstein ins Rollen gebracht“, ist man bei der Roto Frank AG, Leinfelden-Echterdingen, überzeugt und meint damit die weltweite Einführung ihres komplett neuen Schlossprogrammes...
Schon längst haben auch im Handwerk kreativ gestaltete Firmenfahrzeuge die altgedienten weiß lackierten Transporter „von der Straße“ gedrängt. Prof. Christoph Scheller, Dozent für Design und...
Oft sind Flammschutzbekleidungen aus schweren, steifen Stoffen gefertigt. Anders ist die neue Kollektion von Snickers Workwear. Sie besteht aus leichten, weichen Materialien und garantiert...