Die Alu-Zäune, Tore oder Balkone von Brix werden in vielfältigen Modellen, Farben und Kombinationsmöglichkeiten angeboten. Alle Teile werden nach genauem Kundenmaß im Werk im österreichischen Neudörfl...
Dr. Christian Schlenk hat beim Fischer Expertenforum mit seinen Ausführungen über die technischen und gesundheitlichen Vorzüge von Hohlbohrern vielleicht ein kleines Comeback für dieses Gerät angestoßen hat.
Auf dem modernsten Stand der Technik bietet das 2090 m2 große Technologiezentrum in Oberriet mit Metallbauwerkstätten sowie einem umfangreichen Prüfzentrum gute Möglichkeiten für die Forschungs- und...
Im ersten Teil wurde das Grundprinzip von BIM erklärt und die Art der Zusammenarbeit auf drei Levels dargestellt. Die Einleitung klärte auch die Planungsdefinitionen 3D, 4D, 5D und 6D sowie die...
Matthias Gabler führt die Firma Stahlbau Brehna bei Halle und gründete vor gut drei Jahren das Joint Venture „N.T. – Future in Steel“ im chinesischen Kunming. Von dort beliefert er weltweit Kunden, die auf deutsche Qualität, hergestellt in China, setzen.
Vom düsteren Betonklotz aus den Siebzigern zum lichtdurchfluteten, energieeffizienten Bürogebäude mit flexiblen Arbeitsplätzen - innerhalb von drei Jahren hat das Hauptquartier der Versicherungsgesellschaft ASR im holländischen Utrecht eine bauliche Metamorphose erfahren.
Mit der Modernisierung zur Multifunktionsarena steht dem Aufstieg von Rot-Weiß Erfurt in die zweite Bundesliga nichts mehr im Wege. Unabhängig von den Leistungen des Drittligisten hat das Stadion bislang nicht
Thermisch vorgespannte Gläser sind aufgrund ihrer verbesserten Eigenschaften gegenüber unbehandeltem Floatglas aus der Architektur nicht mehr wegzudenken. Mit dem StrainScanner ist eine automatische...
Ganz in Glas präsentiert sich die Fassade des Sugar Quay in London. Für das neue Renommierobjekt an der Themse ließ sich der Fassadenbauer Feldhaus Fenster + Fassaden einen Großteil der Elemente von...
Frankreich hat das Entsendegesetz zu einem mittelstandsfressenden Monster hochgezüchtet – dabei sollte es eigentlich deutsche Arbeitnehmer schützen. Metallbauer Boris Fels ist genervt von den Hürden...