Das Winterthurer Metallbauunternehmen Geilinger zählt zu den führenden Schweizer Fassadenbauern und fertigt und montiert Gebäudehüllen unterschiedlichster Bauweise: Als Metall- oder Ganzglasfassaden, als Doppelhaut- oder hinterlüftete ...
Die Ausklinkfräse AKF von Schüco eignet sich zum genauen Ausklinken der Stirnseiten an den Sprossen-, Riegel-, Pfosten- und Sockelprofilen für den T-Stoss als auch an den Türprofilen für den Fußpunkt....
Eine patentierte Beschichtung sorgt bei Leeb-Überdachungssystemen für eine pflegeleichte und witterungsbeständige Oberfläche. Alle Glaselemente entsprechen laut Hersteller höchsten...
Gegenüber dem Wintergarten hat der moderne, kubische Glasvorbau, dessen Wände sich bei Bedarf öffnen und schließen lassen, klar die Nase vorn. Er ist preiswerter und der Raum vielfältig nutzbar.
Estun übernimmt CloosCarl Cloos Schweißtechnik schließt sich mit dem Automatisierungs-Spezialisten Estun Automation Co. Ltd. zusammen. Estun, an der chinesischen Börse Shenzhen gelistet (SZ002747),...
Das Pergolasystem clima Q.bus gibt es freistehend mit vier Pfosten oder an die Fassade montiert. Diese Grundversion lässt sich mit weiteren Anlagen des gleichen Typs zu großflächigen...
Zur Nachhaltigkeit von Aluminiumelementen hat Walter Lonsinger an der Akademie GFF referiert. Der Vorsitzende des AIUIF in Frankfurt sieht Aufklärungsbedarf, weil inzwischen sogar manche Baubehörde Aluminiumelemente im Sinne der Ökologie ausschließt.
Schulleiter Waldemar Dörr (r.) betont, dass viel Lobbyarbeit nötig ist, damit Laien verstehen, welche Arbeitsfelder das Gewerk umfasst. Jährlich werden etwa 300 Auszubildende und ca. 20 Meisterschüler an der Akademie unterrichtet. Im Foyer hängt ein Flat Screen an der Wand, über den Bildschirm flattert ein rappender Jugendlicher ...
Geht es um Eigenschaften von Beschichtungen, so stehen hohe UV-Beständigkeit, optimaler Korrosionsschutz, bestmöglicher Schutz gegen Vandalismus und maximale Reinigungsfreundlichkeit ganz oben auf der...
Engagement für Fachkräfte hat Siegenia-Aubi mit einem Workshop zum Thema Fensterbau gezeigt. An der Gewerblichen Akademie für Glas-, Fenster- und Fassadentechnik in Karlsruhe unterrichtete Ralph Wentland, Gebietsleiter Aluminium Süd-Ost, einen Tag lang 20 Auszubildende in Theorie und Praxis. Die Redaktion metallbau war vor Ort.