Im Europäischen Amtsblatt vom 10.07.2015 steht es nun schwarz auf weiß: Die neue Produktnorm EN 16034 „Türen, Tore und Fenster – mit Feuer- und/oder Rauchschutzeigenschaften“ ist da und mit...
„Für viele unserer Kunden ist der Carport nicht die Alternative zur Garage, sondern die Ergänzung“, sagt Hubert Gast. Der Metallbauunternehmer beschäftigt etwa 30 Mitarbeiter und hat mit dem...
Fassadendübel sind bauaufsichtlich zugelassene Befestigungsmittel und müssen von geschulten Monteuren verarbeitet werden. Sie bestehen aus einer Kunststoff-Dübelhülse sowie einer exakt darauf...
Dr.-Ing. Barbara Siebert kommentiert den Beitrag
"Seminarbesuch zur DIN 18008"
Erfahrungswerte, alte Statik-Tabellen oder schnelle Überschlagsrechungen gelten schon seit vielen Jahren nicht mehr. Mit Einführung der TRLV (1998), TRAV (2003) und TRPV (2006) waren statische...
Die Norm strukturiert sich in Analogie zu den Technischen Richtlinien anhand konstruktiver Lagerelemente (linear, punktförmig) und Funktionen (absturzsichernd, begehbar, überkopf, vertikal) der...
Die Glasdimensionierung wird nach der DIN 18008 komplizierter, jedoch auch genauer und sicherer – so das Fazit einer Softwareschulung von MKT, an der Fachredakteurin Ulrike Hensel teilnahm. Gemäß...
„Wir möchten auch künftig als einer der Vorreiter in der Branche agieren. Daher ist der regelmäßige Dialog zwischen aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und der Praxis wichtiger denn...
In der Baubranche sind Stahlzargen und -türen heutzutage nicht mehr wegzudenken. Ob zum Schutz vor Lärm, Feuer und Hitze oder schädlichen Rauchgasen — das Bauelement deckt mit seinen zahlreichen...
Aufmaß mit Zollstock und Bandmaß? Das scheint längst passé. Maße werden heute per Laser erfasst, per Bluetooth aufs Smartphone oder Tablet übertragen, per App unmittelbar vor Ort ausgewertet und...
Trotz voller Auftragsbücher und Renommee ist Anders Metallbau 2014 in eine finanzielle Schieflage geraten. Im Oktober musste der Betrieb aufgrund von Zahlungsunfähigkeit ein Insolvenzverfahren...