Der Einbruchschutz an Bauelementen war ein Schwerpunkt bei der Tradtionsveranstaltung in Rosenheim, zu der ca. 250 Teilnehmer kamen. Robert Krippahl, Christian Kehrer und Josef Moosreiner vom Bayerischen Landeskriminalamt München referierten dazu.
… dann sehen wir schon. Der Deutsche Vergabe- und Vertragsausschuss für Bauleistungen (DVA) hat sich wohl das Motto vom bayerischen Fußballkaiser Franz Beckenbauer abgeguckt. Anstatt die VOB/B an das...
Mit Start der Fußball WM in Russland hat auch der Lakhta Turm in St. Petersburg seinen TV-Auftritt. Die Außenarbeiten rund um den Gebäudekomplex sind abgeschlossen. Für den Fassadenbau war der Metallbauer Josef Gartner verantwortlich.
Ein Fassadenkleid von 73.240 m² umspannt den 462 Meter hohen Lakhta Turm. Im Januar dieses Jahres haben die Monteure von Gartner die ca. 13 Meter hohe Edelstahlspitze aufgesetzt, seit dieser Aktion ist das Gebäude das höchste in Europa.
-> zum Teaser-Clip
Anton Resch hat lange Jahre als Führungskraft in Metallbaubetrieben gearbeitet. In den vergangenen sieben Jahren hat er seine Erfahrungen beim technischen Ausschuss der AMFT eingebracht. Im Jahr 2017 hat er die Geschäftsführung übernommen, Ende April den ersten Metallbautag geleitet.
Nach außen zeigt sich der hermetisch abgeschottete Baukörper in einem grauen Kleid aus glasfaserverstärkten Betonplatten mit vereinzelten Ornamenten, die an Faustkeile erinnern. So schlicht der Bau...
65 Millionen Euro investierte die BHS Corrugated, Entwickler von Riffelwalzen, Wellpappenanlagen und deren Einzelaggregaten, jüngst in den Ausbau ihres Standorts im oberpfälzischen Weiherhammer. Hinter weißen, geschwungenen Auskragungen mit gläsernen Brüstungen wird man der Gebäudehülle ...
Die Architektur hat ein Faible für Ganzglasfassaden mit schmalen Profilen. Deren technische Umsetzung ist alles andere als einfach und scheiterte bisher oft an der Schwachstelle Randverbund. Mit dem...
Garagentore und Zäune haben den Namen Andrzej Wisniowski in Polen zu einer Marke gemacht. Der Unternehmer ist vor dreißig Jahren gestartet, heute betreibt der 53-Jährige eine Produktion mit 1.700 Mitarbeitern. Seine Karriere erinnert an die von Thomas Hörmann.
->zum Interview mit Wisniowski
Ein Fachbeitrag zum Thema Frauen im Handwerk, schön und gut. Wir wollten auch hören, wie es ihnen geht. Dipl.-Ing. Melanie Schlegel hat bei vier Damen nachgefragt, wie es ihnen im Arbeitsalltag der...
Die Gestaltungsspielräume für modulare Systemfassaden und individuell gefertigte Gebäudehüllen aus Metall werden immer größer. Davon konnten sich die Zuhörer am Potsdamer Platz bei Vorträgen der Reihe...