• Fortbildung
Dresden
TÜV SÜD AG präsentiert:

Qualifizierungsprogramm für Schraubfachingenieure/-techniker

vom 28.10.2025 bis 30.10.2025

ÜV SÜD hat ein mehrstufiges Qualifizierungsprogramm für Schraubfachingenieure/-techniker entwickelt. Das Programm umfasst ein Basismodul zur Vermittlung von Grundlagenwissen und Vertiefungsmodule in drei Fachrichtungen.

Schraubenverbindungen sind eine grundlegende Fügetechnik, deren Funktionsfähigkeit stark von äußeren Faktoren wie Betriebstemperaturen oder Reibungsbedingungen beeinflusst wird. Diese Einflussfaktoren müssen bei Konstruktion, Montage und Wartung berücksichtigt werden, was eine entsprechende Qualifikation des Fachpersonals voraussetzt.

In mehreren Workshops mit namhaften Referentinnen und Referenten sowie Fachexpertinnen und -experten aus ganz Deutschland hat TÜV SÜD ein mehrstufiges Qualifizierungsprogramm zum Schraubfachingenieur/-techniker entwickelt, das in einem Basismodul umfassendes Grundlagenwissen vermittelt und in drei Vertiefungsmodulen die Spezialisierung zum International Bolting Engineer (IBE) für Flanschverbindungen, für Stahlbau oder für Maschinenbau und Schienenfahrzeuge ermöglicht.

Die Ausbildung zum Schraubfachingenieur/-techniker richtet sich an Ingenieure aus der Industrie sowie Techniker und Meister mit langjähriger Berufserfahrung. Schraubfachingenieure/-techniker haben die nötige Qualifikation, um als Verantwortliche in Konstruktion, Berechnung, Planung und Qualitätssicherung eingesetzt oder als Aufsichtspersonen bzw. Aufsichtsführende benannt zu werden.

Weitere Informationen sowie die Anmeldung finden Sie unter www.tuvsud.com/ausbildung-schraubenfachingenieur