Automation Neubau & Bestand

Während kabelgebundene Systeme mit baulichem Aufwand verbunden sind, kann bei TaHoma von Somfy oftmals auf das Kabelverlegen verzichtet werden. Mithilfe von Funkempfängern oder stromautarken Solarlösungen lassen sich verschiedene Produkte, wie beispielsweise Rollläden und Jalousien, nachträglich smart machen. Bei der Nachrüstung müssen dann weder Wände aufgestemmt noch zusätzliche Steuerleitungen verlegt werden. Die Geräte kommunizieren drahtlos miteinander und lassen sich laut Hersteller schnell und unkompliziert in Betrieb nehmen – geeignet für Mieter und Haus- sowie Wohnungsbesitzer. Das System ist jederzeit flexibel erweiterbar. 

Die Steuerzentrale TaHoma Switch vernetzt bis zu 200 Geräte verschiedener Hersteller miteinander. Die Funktechnologie garantiert bei wachsender Gerätezahl und komplexen Anwendungszenarien sichere Verbindungen ohne Verzögerungen, wie Somfy verspricht. So entsteht ein individuell erweiterbares System, in das nicht nur funkmotorisierte Rollläden, Jalousien oder Markisen, sondern auch Heizkörper, Beleuchtungen sowie Garagen- und Einfahrtstore eingebunden werden können. Alle Komponenten sind per Handsender oder Sprachbefehl sowie über die TaHoma-App steuerbar. Ein kurzer Blick aufs Smartphone genügt, um sicherzugehen, dass das Garagentor geschlossen und die Außenbeleuchtung eingeschaltet ist.

Praktisch: Über die Steuerzentrale können individuelle Abläufe – sogenannte Szenarien – definiert werden. Ein Tastendruck genügt, um z.B. beim Aufstehen mehrere Funktionen gleichzeitig auszuführen, wie etwa das Hochfahren der Rollläden und das Anschalten des Lichts und der Kaffeemaschine. Auch automatische zeit- und sensorbasierte  Wohnszenarien sind realisierbar. Das spart Zeit und macht den Alltag komfortabel.

Dank der funkbasierten Technik hält man sich im Neubau wie im Altbau alle Möglichkeiten für die Zukunft offen. Die intelligente Automatisierung hilft, Energie bedarfsgerecht einzusetzen. So werden etwa Räume nur dann beschattet oder beleuchtet, wenn es nötig ist. Das senkt den Stromverbrauch und schont die Umwelt.                     

          www.somfy.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 1-2/2017

Somfy

Automatischer Sonnenschutz

Im modernen Wohnbau werden immer mehr großzügigere Glasflächen in die Fassade integriert. Wichtiger wird dabei die präzise Lenkung des einfallenden Sonnenlichts und die optimale Beschattung über...

mehr
Ausgabe 1-2/2024

Somfy

Autarker Plug & Play-Antrieb

Mit RS100 Solar io bietet Somfy einen nachrüstbaren Plug & Play-Antrieb. Seine Energie bezieht der flüsterleise Smart-Home-Ready-Antrieb über ein leistungsfähiges Solarpanel. Montage und...

mehr
Ausgabe 2-3/2018

Somfy

Smart und kompatibel

Ein Komplettsystem für Lamellendächer präsentiert Somfy mit der neuen Somfy Pergola Box: Sie ist mit verschiedenen Antriebs- typen – beispielsweise Somfy Maestria für außenliegende Textilscreens...

mehr
Ausgabe 04/2015

Neue Komponenten für TaHoma Connect 2.0

Eine Vielzahl neuer Komponenten und Z-Wave als zusätzliches Funkprotokoll sollen die TaHoma-Welt noch intelligenter gestalten. Elektronische Heizkörperthermostate von Danfoss stellen überall im...

mehr